3. In der Vergangenheit wühlen

Shownotes

In dieser Folge geht’s um unseren Urlaub auf Sylt. Wie wir uns als Familie zwischen all den Schönen und Reichen zurechtfinden. Vor allem geht’s aber um die kleinen Dramen im Familienurlaub: Gruppendynamiken, vergessene Hochzeitstage (ja, das gibt’s auch nach 15 Jahren Ehe noch) und Erinnerungen, die direkt ins Herz treffen. Außerdem beantworten wir eine spannende Hörerfrage: Wie ist es eigentlich, wenn der Partner in der Vergangenheit wühlt? Und dann passiert etwas, womit wir selbst nicht gerechnet hätten – wir stellen uns eine Frage, die uns beide zu Tränen rührt. Amore - Avril und Basti

❣️ Schaut bei uns vorbei und stellt uns eure Fragen❣️

Basti Heinlein @Instagram

Avreliane Heinlein @Instagram

Transkript anzeigen

00:00:01: In der letzten Folge sind wir wieder tief eingetaucht in den ganz normalen Hein-Lini-Wahnsinn.

00:00:06: Shopping-Drahmen mit modebewussten Teenagern, der gute alte Mental-Load und die kleinen und großen Krisen, bei denen bei mir gern mal gleich die Welt untergeht.

00:00:16: Außerdem haben wir erzählt, wie wir es trotz Nachwuchs geschafft haben, uns als Paar nicht zu verlieren.

00:00:21: Und heute stellen wir uns die Frage, inwieweit ist es okay, in der Vergangenheit des Partners zu bohren?

00:00:58: Hallo!

00:01:01: Hallo ihr Lieben!

00:01:02: Hier sind wir wieder, eure Hein-Linis mit einer Sonderausgabe.

00:01:07: Von?

00:01:08: Aus der?

00:01:08: Nee, von der Insel Sylt.

00:01:10: Von der Insel Sylt.

00:01:11: Aus der Insel Sylt.

00:01:12: Nee, von der

00:01:13: Insel.

00:01:13: Von der Insel

00:01:14: Sylt.

00:01:15: Wir verweilen hier gerade zu dritt nur.

00:01:17: Wir sind ja nur, nur seventy-fünf Prozent der Hein-Linis hängen hier ab.

00:01:20: Ja,

00:01:20: leider.

00:01:21: Im hohen

00:01:21: Norden, ich weiß nicht, ob ihr die Insel kennt, ein schöner Fleckerde.

00:01:25: Wunderschön.

00:01:27: Ja, ist wirklich wunderschön.

00:01:28: Ich hab

00:01:28: gestern fast geweint, weil es so schön war.

00:01:30: Ja, es ist wirklich, also ... Ich habe mir immer eingeredet, dass ich die Berge irgendwie als meinen Happy Place bezeichne.

00:01:39: Aber die See, die Nordsee, speziell finde ich, das holt mich so komplett ab.

00:01:45: Ja, aber ich glaube, ich weiß auf warum, weil du durch deine Kindheit, was ja auch oft in der Nordsee in deiner Kindheit, glaubst, so eine krasse Erinnerung da drin, hast du eine Kindheitserinnerung, dadurch ist man dann vielleicht nochmal mehr... Intuit.

00:01:59: Ja, mir ist es gestern so bewusst geworden.

00:02:03: Wir haben gestern einen ganz, ganz wunderschönen Spaziergang gemacht.

00:02:07: Das war so schön.

00:02:08: Also, wenn ihr mal was erleben wollt, wo ihr wirklich ... Also, das hat mich so geflasht, dieser Ausblick, diese Landschaft.

00:02:16: Und zwar sind wir von ... von Wenningstedt.

00:02:19: Du

00:02:20: darfst nicht mehr so reden, du weißt.

00:02:22: Ja, ich darf von unserer Tochter aus nicht mehr so snacken wie die Norddeutschen hier.

00:02:25: Habe ich schon richtig ... auch richtig ... Ja, richtig Freude dran hier.

00:02:30: Du kannst

00:02:31: es halt auch richtig gut.

00:02:32: Oder Krammen, Krammen-Semmel-Dorn, eh, schnappoliert hier mal, ein bisschen sabbeln.

00:02:36: Nee, ganz schrecklich.

00:02:37: Okay, ich liebe den Dialekt, aber ich kann ihn gar nicht.

00:02:40: Ja, du kannst es voll gut.

00:02:40: Ich

00:02:41: darf ihn auch nicht mehr.

00:02:41: Unser Tochter flippt aus.

00:02:43: Wenn die das jetzt auch hier hört, die verweilt gerade oben in ihrem Apartement.

00:02:46: Wenn die das hört, kommt ihr runter und donnert mir das Mikrofon aus der Hand.

00:02:50: Jetzt ist mir gestern echt verboten.

00:02:51: Das

00:02:51: ist ihr so peinlich, die hasse.

00:02:53: Es ist

00:02:53: ihr so peinlich und ich kann es verstehen.

00:02:56: Ich kann es verstehen, aber ich bin auch so aufgewachsen.

00:02:58: Mein Papa hat ja auch einfach durchgezogen, den waren es auch wurscht.

00:03:02: Aber ich subbel gerne in Norddeutsch.

00:03:04: Und wir sind hier losgelaufen, also wenn ihr mal was erleben wollt.

00:03:07: Veningstate, schön über den Holzsteg, rüber zur Uwe-Dühne.

00:03:13: Der geilste Name für

00:03:14: die Dühne.

00:03:15: Der höchste Ort, Sylt, ja.

00:03:18: Uwe Dühne, da lernt ihr auch mal was.

00:03:19: Das ist ein Podcast, der euch auch was beibringt.

00:03:23: Und da läuft ihr auch am roten Cliff entlang.

00:03:27: Und das rote Cliff ist einfach, also der Weg dahin ist schon

00:03:33: ganz

00:03:33: besonders.

00:03:34: Und da muss ich sagen, weil du es gerade angesprochen hast, als wir dann zurückgelaufen sind, bin ich ja immer so vier Meter fort hier gelaufen.

00:03:42: Das ist ja oft der Fall.

00:03:43: Ich hasse es.

00:03:44: Ich

00:03:44: weiß, dass du das hast.

00:03:46: Ich bin da aber so gestern so in mich rein versunken bei diesem Weg.

00:03:51: Und ich hab da ganz viel an meine Kindheit denken müssen.

00:03:53: Und ich hab da auch so Tränen in den Augen gehabt, weil ich verbinde halt mit der Noazi eigentlich meine ganze Kindheit.

00:04:02: Und zwar eine wahnsinnig schöne Familienurlaube.

00:04:05: Und ich denke ganz viel an meinen Papa, wenn ich hier bin, weil das einfach so unser Happy Place war.

00:04:10: Wir waren eine kleine Familie Hein-Lini damals und wir hatten jetzt nie wahnsinnig viel Geld.

00:04:19: Aber mein Papa hat uns immer zweimal im Jahr einfach einen Urlaub ermöglicht.

00:04:22: Und es war immer straight Italien, also immer die Adriaküste.

00:04:29: Und die Nordsee.

00:04:29: Also nie Sylt.

00:04:30: Das konnten wir uns tatsächlich nicht leisten.

00:04:32: Aber wir waren immer in Kuxhaven.

00:04:35: Ja,

00:04:36: und für mich bedeutet es hier schon ganz viel, ganz viel Tiefe.

00:04:45: So ganz viel Wärme und Liebe.

00:04:48: Und macht mich auch zeitgleich da natürlich traurig.

00:04:50: Ja, das glaube

00:04:51: ich.

00:04:51: Weil mein Papa eben schon lange tot ist und ich das dann nicht mehr teilen kann, weil ich habe mir gestern so gedacht, wie cool es wäre, wenn wir hier einfach zusammen alle mal abhängen können.

00:05:00: Aber wie auch immer, ich genieße es hier sehr und ich liebe, liebe den Nordsee.

00:05:04: Das

00:05:04: merke ich auch.

00:05:04: Also es sind ja auch genau die Orte.

00:05:07: Also du fährst jetzt auch heute immer noch super gerne nach Italien.

00:05:10: Ja, ja.

00:05:11: Weil die sind halt noch die Berge jetzt dazugekommen.

00:05:13: Und top, da wart ihr ja nicht so oft, gell, in einem Berg.

00:05:16: Ich

00:05:16: glaube, wir waren nicht einmal im Berg.

00:05:17: Aber so Nordsee und Italien sind so deine ...

00:05:21: Ist das meine

00:05:22: Reiseziele?

00:05:23: Du brauchst eigentlich keine Fernreise?

00:05:25: Nein, ich habe das immer gesagt.

00:05:26: Das klingt ganz schlimm.

00:05:27: Ich muss die Welt nicht sehen.

00:05:29: Und das ist ein harter Satz.

00:05:30: Aber für mich ist Urlaub auch ein Stück nach Hause kommen.

00:05:36: Ich verbinde einfach mit den zwei Orten, mit Italien generell und mit der Nordsee einfach nach Hause kommen.

00:05:44: Und ich hab von der Welt natürlich schon sehr viel gesehen beruflich bedingt.

00:05:48: Aber ich finde es auch so schön, dass du da so mitziehst.

00:05:51: Ja,

00:05:51: weil ich könnte schon die Welt bereisen.

00:05:53: Also ich würde sehr, sehr gerne die Welt bereisen, unser Sohn auch.

00:05:57: Und du und unsere Tochter sind sich sehr ähnlich.

00:06:01: Und unser Sohn und ich sind sich sehr ähnlich.

00:06:03: Das merke ich auf ihrem Urlaub.

00:06:05: Ja, wie denn?

00:06:05: Ja, also ich finde das ja so süß, weil ich liebe euch dafür.

00:06:10: Ihr seid wirklich so ein Tagteam.

00:06:12: Ihr passt gut zusammen.

00:06:15: Ihr seid einfach ein Team und ich bin halt einfach dabei.

00:06:19: Du bist ja, das ist...

00:06:20: Also, das merke ich.

00:06:21: Ich habe ja auch so ein Video gepostet.

00:06:22: Ihr lauft immer vor mir so Hand in Hand und ich... Ich laufe immer dahinter und denke mir so, okay, hallo, ich bin auch noch da.

00:06:30: Ja.

00:06:30: Und wenn wir Gesellschaftsspiele spielen, seid ihr immer ein Team gegen mich.

00:06:35: Also immer, ihr spielt immer zusammen, obwohl wir jeder für sich spielt, aber ihr spielt immer zusammen gegen mich.

00:06:41: Und da war ich kurz, einmal war ich echt kurz ein bisschen, so dachte mir so, hä?

00:06:44: Ja,

00:06:45: gestern ist die Stimmung

00:06:46: kurz gerummt.

00:06:46: Warum spiele ich überhaupt mit euch?

00:06:48: Ja, und das Lustige ist ja, kleiner Spoiler.

00:06:53: Wir funktionieren im Team gegen dich.

00:06:55: Das heißt, der Verlierer steht schon mal fest.

00:06:58: Das bist du.

00:06:59: Das macht mir heute noch keinen Spaß.

00:07:00: Aber dann kippt es ja, weil einer von uns muss ja gewinnen.

00:07:02: Das heißt, aus dem Tagteam bilden sich dann wieder Einzelkämpfer.

00:07:07: Und ihr zwei wollt halt beide sehr gerne gewinnen.

00:07:09: Und

00:07:10: das war schon immer so.

00:07:11: Ich bin nicht der Typ Vater, der bewusst schlecht spielt.

00:07:15: Bin ich nicht.

00:07:16: Nee, da bist du

00:07:16: straight.

00:07:17: Also da bin ich einfach straight und da ziehe ich durch.

00:07:19: Und da geht es für mich ums Gewinn.

00:07:22: Also ich bin ja nicht jetzt zu

00:07:23: spaßig.

00:07:24: Und

00:07:24: auch nur so lernen die Kids.

00:07:27: Ja, weil das Unfälle ist, ich bin ja anders und ich bin dann immer so gutmütig und gebe dann eine Karte eben nicht aus, damit unsere Tochter dann, also damit unsere Tochter dann trotzdem weiterspiegen waren und gewinnt.

00:07:39: Aber am Ende ist sie dann mit dir zusammen gegen mich und haut mich dann raus.

00:07:44: Es wäre ganz wichtig.

00:07:45: Ich bin so gut für die Welt, glaube ich einfach.

00:07:47: Bildeteams, Leute.

00:07:48: Bildeteams.

00:07:48: Ein kleiner Tipp ist für Spiele wirklich von Vorteil, weil relativ schnell einer rausfliegt.

00:07:54: Das ist dann bei uns eben du.

00:07:57: Und gestern ist es aber dann auch gekippt, weil ich bin unfassbar stark.

00:08:01: Also das ist ein kleiner Tipp von uns, wenn ihr mal wirklich Pfeffer in euer Familienleague oder auch in euer, in euer Partnerschaft.

00:08:09: Holt euch das Kartenspiel von Monopoly.

00:08:11: Schrecklich.

00:08:13: Nein, ich sag das niemals.

00:08:14: Ich sag das niemals.

00:08:15: Ich bin jemand, ich spiele unfassbar gerne, aber die Spiele müssen für mich sofort klar sein.

00:08:22: Ich mag nicht, wenn es dann noch siebzehn Varianten gibt und wenn dann jemand aus einem Buch vorlesen muss, wie die Regeln sind.

00:08:28: Ich bin jemand, geben mir das Spiel, ich spiele dir das, ich muss das aber verstehen.

00:08:32: Und Monopoly, das Kartenspiel, Holt mich an.

00:08:35: Sag ich ganz ehrlich und ich bin extrem gut.

00:08:38: Also ich wäre glaube ich ein krasser Immobilien-Markler.

00:08:41: Ich bin extrem gut in einem Spiel und das macht mir unfassbar Spaß.

00:08:44: Warum haben wir da noch keinen Eigentum?

00:08:46: Frage ich dich, wenn du da so gut bist.

00:08:48: Also warum zahlen wir noch Miete?

00:08:52: Ja, vielleicht

00:08:52: bin ich dann doch jemand, der nur in Spielen klänzen kann und nicht im echten Leben.

00:08:57: Wie auch immer, das haben wir leider noch nicht geschafft mit Eigentum, aber da schaff ich es mit ganz viel Eigentum und da verdiene ich auch richtig viel Geld, wie viel Geld man da auf der Bank hat.

00:09:04: Also wirklich ein sehr schönes Spiel.

00:09:06: Das stimmt

00:09:06: aber nicht, weil ich bin immer diejenige, die sehr, sehr viel Geld auf der Bank hat.

00:09:09: Aber du verlierst dich.

00:09:10: Aber ich

00:09:10: verliere

00:09:10: immer.

00:09:11: Ja, weil wir dir halt die Straßen wegnehmen, weil wir im Team funktionieren.

00:09:16: Ja, aber generell war unsere Tachter gestern auch nicht so gut drauf.

00:09:19: Ich glaube, das hat auch nochmal eine Rolle gespielt.

00:09:23: Grundsätzlich find ich es auch immer so witzig, wenn man in Urlaub fährt oder beziehungsweise die Vorfreude ist so groß, auch bei den Kindern, die sind so happy und freuen sich so doll auf diesen Urlaub.

00:09:32: Und am Ende ist es schon auch immer ein Up-and-Down, weil ... Ja, sie hat gestern einfach, das war nicht ihr Tag, es war alles zu viel, sie war schlecht drauf, sie hatte einfach keine Lust mit uns

00:09:44: dazu zu spazieren.

00:09:48: Könntest du nebenbei erwähnen, dass wir den Tag davor einfach mal, wie viel Kilometer gelaufen sind?

00:09:53: Ja, viel.

00:09:54: Ich weiß es nicht

00:09:54: mehr.

00:09:54: Ich glaube, tatsächlich, äh, dreizehn Kilometer sind wir da gelaufen.

00:09:58: Ja, und das stimmt.

00:09:58: Das sind die Eindrücke, sind viel, ähm, man ist im Wasser.

00:10:02: Wir waren im Wasser und die Sonne, äh, ballert hier und da ist die kleine Maus halt einfach dann natürlich auch mal an den Grenzen.

00:10:09: Und diese Launen muss man mittragen.

00:10:11: Aber wir sind ja eine Familie oder generell wir sind Eltern, die, die schon auch durchziehen.

00:10:16: Ja.

00:10:16: Und die Kinder da einfach halt auch mal mitmachen müssen.

00:10:19: Die musst du mit uns über die Uwe-Dühne.

00:10:22: Genau.

00:10:24: Und es ist auch wirklich so, man sagt ja, unser Sohn sagt ja sehr oft, er wird, wenn er erwachsen ist, niemals in die Berge gehen und wandern, niemals nach Italien und niemals irgendwo hin.

00:10:37: An die Nordsee auch nicht.

00:10:38: Ich wette mit dir, die nehmen das mit.

00:10:41: Ja, und die werden richtige Wandersleut, die werden ganz viel spezieren gehen, wandern.

00:10:46: und viele in Italien sein.

00:10:48: Auf jeden Fall.

00:10:49: Ja, auf

00:10:49: jeden Fall auch ganz

00:10:49: sicher.

00:10:50: Und immer wenn wir das jetzt heute zu denen sagen, sagen sie, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:10:56: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:10:59: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:11:04: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:11:06: nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:11:08: nee, nee,

00:11:08: nee, nee, nee, nee, nee, nee,

00:11:09: Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen und aufhören soll.

00:11:11: Nee, weil das ist eigentlich ein Schauspiel.

00:11:14: Und wer uns kennt, wir sind unfassbar krasse Klotzer.

00:11:19: Also, wir lieben es zu beobachten, wir lieben es zu lauschen, wir lieben es auch mal zu letztern.

00:11:24: Da ist dieser Ort einfach perfekt, würde ich sagen.

00:11:26: Und ja, wo fange ich an?

00:11:31: Also, ich hatte keine Erinnerungen mehr an unseren letzten Urlaub hier.

00:11:34: Also, mir fehlt wirklich sehr, sehr viel.

00:11:36: kennst mich ja generell jemand, der die Festplatte regelmäßig beinigt.

00:11:40: Und da hatte ich halt einfach kaum noch Erinnerungen an die Zeit.

00:11:43: Und es ist schon eine Show hier, ne?

00:11:45: Also... Und ich muss sagen, du bist auch ein krasses Unikat hier.

00:11:49: Ja, ich bin ...

00:11:50: Die einzige POC auf der Insel.

00:11:51: Also nicht die Einzige, aber wirklich

00:11:53: ... Ich hab jetzt keine ...

00:11:54: Eine Einzige, hab ich gesehen, bei dem Kite, bei der Kitesurf.

00:11:58: WM, aber die war wahrscheinlich aus

00:12:01: Brasilien,

00:12:01: oder?

00:12:02: Keine Ahnung, also es ist schon echt sehr crazy.

00:12:04: Also du bist ein

00:12:05: Unikat hier auf der Insel und ... Dennoch ist es hier so Leben und Leben lassen, das ist so krass, finde ich.

00:12:13: Ich weiß nicht, wie dir es so geht.

00:12:15: Ich finde, es ist so eine Insel, da wird geklotzt und nicht gekleckert, würde ich jetzt mal sagen.

00:12:20: Also da gehen die Leute einfach gerne, die gehen gerne aus und geben auch gerne aus.

00:12:25: Also das ist wirklich...

00:12:27: Ja, Sequenz halt, ne?

00:12:28: Also wirklich, also die Dichte an Porsche hier auf dieser Insel ist absurd.

00:12:34: Und an Stegrägen.

00:12:34: Es

00:12:34: ist wirklich... Stegrägen

00:12:37: und es ist wirklich... Das habe ich gestern auch noch mal so zu dir gesagt.

00:12:42: Das sind auch wirklich Menschen, die Geld haben.

00:12:44: Es gibt ja diese neureichen Mannschkel, die das so ein bisschen miemeln, die so in dicken Wagen lesen und sich dann so eine Uhr mal ersparen und dann sich kleiden und so.

00:12:57: Aber die hier sind es.

00:12:58: Das checkst du.

00:12:59: Ja, so richtig altes Geld.

00:13:00: Die ist

00:13:01: altes Geld.

00:13:02: Die steigen, die haben einen Hauttyp auch von der Bräunungsstube.

00:13:06: Das ist so krass, Adel.

00:13:08: Das ist so Wahnsinn einfach.

00:13:11: Ja, dann kommen sie davor gefahren, steigen mit ihren Mockers in Segler-Schuhen aus.

00:13:16: Also ich finde es hier, wir passen eigentlich optisch hier überhaupt nicht her, muss man mal ganz ehrlich sagen.

00:13:22: Aber ich fühl es.

00:13:23: Aber ich

00:13:24: muss sagen, ich habe mich jetzt noch in keinem Moment, also ich war ja auch schon öfters hier, aber ich habe mich jetzt in dieser Woche, in der wir jetzt hier sind, in den Tagen noch in keinem Moment wirklich unwohl gefühlt, bis auf das eine Mal da bei dieser Kitesurf-WM, da waren wir da, was trinken, dann dachte ich mir so... Gott, also es war richtig unangenehm.

00:13:41: Da war auch so ein Typ der, ein älterer Typ, der irgendwie behauptet hätte, dass bei einem jungen Mädel irgendwie eine Wespe ist und hat ihr so auf den Hintern gezondert.

00:13:48: Also das war wirklich, das war wirklich grenzwertig.

00:13:52: Aber ansonsten, alle Erlebnisse, die wir hier hatten, finde ich, und auch wir waren ja gestern noch in Kampen und das ist ja auch eigentlich nicht so unser Terran, das muss man schon sagen.

00:14:00: Aber die waren super nett und lieb und es war, haben uns... haben uns da irgendwie gut empfangen und die Leute drumherum waren irgendwie auch alle entspannt.

00:14:09: Also, ja, es ist schon auch ein bisschen...

00:14:13: Und man kann auch trotzdem hier, und das machen wir ja auch, kosten günstig schnappulieren.

00:14:18: Das kann man

00:14:19: auch.

00:14:19: Total, gestern waren wir ja auch die so Fischgeschäfte, der kostete

00:14:21: Fisch

00:14:22: so für sechs Euro.

00:14:23: Genau, und das kann man auch.

00:14:24: Dennoch sollte man halt sich klar sein... Man ist hier halt, wir sind hier eher ein Unikat, so als Familienkonstellation, wie wir hier so rum eiern.

00:14:35: Und dennoch ist es einfach eine wahnsinnig schöne Insel, es gibt super schöne Ecken.

00:14:39: Und das ist der Hauptfaktor, oder?

00:14:40: Also ich meine, ich bin ja jetzt nicht nur hier wegen den Leuten, weil ich irgendwie Teil dieser Rich Society sein möchte, also ganz im Gegenteil.

00:14:51: Ich bin hier, weil diese Inseln, das habe ich dieser Abend gestern und dieser Spaziergang damit im Sonnenuntergang, diese Insel ist einfach wunderschön.

00:14:59: Wunderschön.

00:14:59: Ist wirklich einzigartig.

00:15:01: Und ich glaube, deswegen lieben die halt auch alle und deswegen sind hier halt auch die Reichen.

00:15:05: nun schön, weil es ja einfach schön ist.

00:15:07: Ja, das muss man wirklich sagen.

00:15:08: Und ich werde mich auch morgen noch, weil ich fühle es auf.

00:15:11: Ich werde mir auch morgen noch eine Sylt-Cappy holen.

00:15:13: Heute ist, wir nehmen am Sonntag auf.

00:15:17: Und werde mir eine Ziltkappe holen und das ziehe ich dann auch eisern durch.

00:15:20: Die werde ich auch in München tragen und da lasse ich mir auch nix sagen.

00:15:22: Ich bin gefühlt jetzt Zilter und das ziehe ich auch eisern durch.

00:15:27: Also so lange du dir nicht diesen schrecklichen Autoaufkleber.

00:15:32: Nein, also das ist

00:15:33: auch so

00:15:33: geil.

00:15:33: Das habe ich als Kind auch nie gecheckt.

00:15:35: Ich dachte immer, das wäre so ein Vogelschiss.

00:15:37: Ich habe das nie gecheckt, dass es Zilt sein soll.

00:15:39: Das wäre

00:15:40: auch immer, was ist das da hinten drauf?

00:15:41: Ich habe das Kind einfach gar nicht gecheckt.

00:15:44: Ja, aber es ist schon... Es ist ein Gefühl hier.

00:15:49: Und wir haben am Mittwoch auch ein Riesengefühl hier, weil wir Hochzeitstag feiern.

00:15:53: Und nee, lass mich das ruhig sagen, eine Person von uns beiden hat den Hochzeitstag vergessen.

00:15:59: Ja,

00:15:59: er ist ja noch nicht da gewesen.

00:16:01: Also ich habe ihn ja noch nicht vergessen.

00:16:02: Nee, aber ich habe dich darauf hingewiesen, dass wir am Mittwoch Hochzeitstag haben.

00:16:05: Ja, so nett von dir, weil ich hätte ihn tatsächlich vergessen.

00:16:08: Und es passiert mir immer, weil wir immer im Urlaub Hochzeitztag haben?

00:16:13: Eigentlich

00:16:13: immer, ja.

00:16:14: Immer in den Sommerferien.

00:16:16: Und ich vergesse

00:16:17: ihn.

00:16:17: Das ist so schlimm.

00:16:19: Ich vergesse ihn immer.

00:16:20: Ich bin sehr dankbar, dass du mich drin erinnert hast.

00:16:22: Ich habe aber nichts für dich.

00:16:24: Ist okay.

00:16:25: Kann ich mit klarkommen.

00:16:26: Es war nur so süß, weil ... Ich weiß nicht.

00:16:29: Im Auto, glaube ich, hab ich dir das gesagt.

00:16:31: Ich hab so drauf hingespielt, hab gesagt, was machen wir denn am Mittwoch?

00:16:34: Und du so, ja, nix.

00:16:36: Also, ding.

00:16:37: Und ich so, ja, aber da ist ja unser Hochzeitztag.

00:16:40: Und als es dir dann klar war, kam auch unsere Tochter noch mal zu mir und meinte, Papa, die hat es total vergessen.

00:16:44: Hast du etwas

00:16:46: geplant?

00:16:47: Ich weiß es noch nicht.

00:16:48: Keine Ahnung.

00:16:50: Nee, also keine Ahnung.

00:16:53: Oh nein, es lasse mich nicht so ins Messer laufen.

00:16:55: Nee,

00:16:55: ich lasse dich nicht ins Messer laufen.

00:16:56: Ich habe nix.

00:16:57: Du, jeder ist ja seines Glückes schmied.

00:17:01: Aber muss ganz ehrlich sein, ich habe dir auch zum Hochzeitstag, glaube ich, noch nie irgendwas geschenkt.

00:17:06: Man

00:17:06: schenkt sich ja aus.

00:17:06: Da

00:17:07: bin ich leider auch... Ja, Old School, ich weiß

00:17:09: auch nicht.

00:17:10: Was heißt

00:17:10: denn das?

00:17:11: Dass der Mann keine Rechte auf den Geschenk hat oder wie?

00:17:13: Nein,

00:17:13: aber das am Hochzeitzag schenkt eigentlich schon immer der Mann.

00:17:17: Ja?

00:17:17: Weiß ich nicht, keine Ahnung.

00:17:18: Weiß ich auch nicht.

00:17:19: Ja, ich vielleicht rede ich nicht drauf.

00:17:20: Erzähl

00:17:21: mal

00:17:21: weiter.

00:17:22: Nee, nee, ich geb dir jetzt mal die Sende minuten.

00:17:23: Nee,

00:17:23: alles gut.

00:17:24: Ich sag nix mehr.

00:17:27: Also, lass dich überraschen, es ist... Die Kristallnähochzeit, Kristallhochzeit heißt sie.

00:17:33: Du weißt es auch noch.

00:17:34: Ja, ich hab extra gegoogelt natürlich.

00:17:36: Jetzt

00:17:36: hör mal auf, du machst mir hier voll den Druck.

00:17:38: In

00:17:38: Vorbereitung auf unseren fünften Hochzeitstag habe ich mich mit der Materie auseinandergesetzt und mir ist aufgefallen, es ist die Kristallhochzeit, eine ganz besondere Hochzeit, weil sie eigentlich als unerschütterlich gilt.

00:17:51: Also, fünfzehn Jahre bedeutet, man ist ein Band, man ist gestärkt wie ein Kristall sozusagen.

00:17:58: Deswegen ist es die Kristallhochzeit.

00:18:01: Und na klar, bin ich mich intensiv auf diesen Moment vorbereitet und mir war klar, als wir hier nach Züld fahren, da muss was passieren an der Kristallhochzeit.

00:18:11: Hey, aber nicht verarschen mich, ich glaub dir das jetzt feige.

00:18:14: Lass mich doch mal bitte kurz, das ist jetzt meine Minute, die ich jetzt auch mal hier genieße.

00:18:18: Und für mich ist das klar.

00:18:20: Dritterneunter ist in Stein gemeißelt in meinem Korb.

00:18:23: Hochzeitstag, die große Liebe.

00:18:25: Kristallhochzeit, fünfzehn Jahre.

00:18:27: Es wäre lachhaft, wenn ich nichts vorbereitet hätte.

00:18:29: Ähm, und dann schauen wir einfach mal, was wir da am Dienstag, äh, am Mittwoch, Entschuldigung, am Mittwoch dann, äh, was wir dann erleben.

00:18:37: Ich hab mich nämlich im Auto gefragt und da hast du selber zeugend gesagt, dass du nichts vorbereitet hast.

00:18:41: Und ich merke das eigentlich immer, wenn du dann so flunkerst, aber da hast du gut geflunkert.

00:18:47: Weiß ich nicht, ob ich geflunkert hab.

00:18:48: Nee, jetzt erwarte ich wirklich was von dir.

00:18:52: Also wenn du jetzt hier so anfängst mit Kristalloch, seit dann wart ich ein Diamant oder sowas.

00:18:57: Ja, genau.

00:18:58: Ganz genau.

00:18:59: Jetzt wirst du wieder, jetzt wirst

00:19:00: du wieder, jetzt

00:19:01: polltest du wieder los, wirst du übermütig.

00:19:03: Dabei hast du noch nicht mal gecheckt, dass wir Hochzeitstagen haben.

00:19:06: Wir müssen mal auch einfach mal festhalten.

00:19:07: Ja, ist ja gut.

00:19:09: So, jetzt lenkt mal am besten ab, würde ich sagen.

00:19:12: Ablenkung mit Leserpost.

00:19:14: Ich habe wirklich einen superinteressanten Brief erhalten.

00:19:18: Ganz anderes Thema.

00:19:19: Letzte Woche haben wir ja eher noch über, wie schafft man es als Paar?

00:19:25: Ja, die Kinderzeit, unbeschadet zu überstehen.

00:19:30: Deswegen hieß die Folge ja auch kleine Inseln, kleine Inseln schaffen zu zweit für sich als Paar.

00:19:35: Und jetzt kommt was ganz anderes.

00:19:36: Und ich lese einfach mal vor, spitzt mal deine Ohren, okay?

00:19:39: Okay.

00:19:42: Hi, Basti.

00:19:44: Ich bin ein junges Träubchen.

00:19:46: dass ich sehr freut, deine Stimme im Podcast wieder hören zu können.

00:19:49: Gerne nehme ich euren jetzigen Kummerkasten in Anspruch.

00:19:53: Ich bin mit Ende August schon zwei Jahre mit meinem Freund zusammen und auch bei uns hat es gleichgefunkt und wir waren ab Tag eins unzertrennlich.

00:20:01: Wir sind sehr glücklich und auch das Thema zusammenziehen wird immer konkreter.

00:20:06: Zusammengefasst mit dem will ich mein Leben verbringen.

00:20:09: Dennoch hat er ein Problem.

00:20:11: Mein Leben Vor ihm.

00:20:14: Ich würde sagen, ich habe mich normal ausgelebt, bin feiern gegangen, habe gedatet.

00:20:18: Ich war immer auf der Suche nach der großen Liebe, die ich schlussendlich in ihm gefunden habe.

00:20:22: Es gibt jedoch Momente, zum Beispiel wenn wir uns länger nicht sehen, dass er sich Gedanken macht, was vor ihm in meinem Leben war.

00:20:28: Er hat mich schon öfteren, schon des öfteren sehr unsensibel auf das Thema angesprochen, was mich sehr verletzt.

00:20:34: Ich bin der Meinung, dass ihm mein Liebesleben davor eigentlich nichts angeht.

00:20:38: Und habe trotzdem hin auf seine Bitte ihm alles erzählt.

00:20:42: Mich belastet es einfach, dass er die Vergangenheit so wichtig findet, obwohl ich ihm jetzt all meine Liebe gebe und mir alles mit ihm vorstellen kann.

00:20:49: Mich würde freuen, eure Sicht zu dem Thema zu hören.

00:20:52: Wünsche euch noch eine schöne Woche und freue mich auf all die neuen Folgen, die so kommen.

00:20:56: Liebe Grüße an der Stelle erstmal.

00:20:58: Vielen Dank.

00:20:58: Vielen Dank.

00:20:59: Für diesen Brief, den ich wirklich super spannend finde und auch sehr gespannt bin, was meine Frau dazu sagen hat als erstes.

00:21:07: Also als erstes würde ich dazu sagen, also für mich klingt das ganz klar im ersten Moment danach, dass der Partner vielleicht unsicher ist, vielleicht auch sich mit den Partnern davor vergleicht und sich denkt, bin ich genauso gut wie die Partner davor?

00:21:32: Also weißt du, dass da so ein bisschen der Unsicherheit oder vielleicht auch ein bisschen Allversuch dahinter steckt?

00:21:36: Ja, ja.

00:21:39: Ja, ist echt ein schwieriges Thema.

00:21:41: Wie geht man damit um?

00:21:42: Sie hat sich ja auch schon geöffnet und hat ihm ja auch schon alles erzählt.

00:21:48: Ich finde

00:21:49: es halt immer schwierig, wenn man das nicht akzeptiert und dann so nachbohrt.

00:21:55: Ja, das scheint ja dann doch

00:21:56: etwas

00:21:57: Tieferes zu sein.

00:22:01: ein Stück weit Misstrauen, vielleicht wurde auch enttäuscht.

00:22:04: Ich kenne natürlich seine ganze Vorgeschichte nicht durch den Brief, aber jetzt, wenn man sich in die Partnerin reinversetzt oder in sie halt jetzt in dem Fall, stelle ich mir das unfassbar anstrengend vor.

00:22:15: Vielleicht fangen wir mal so an, wie es bei uns so war, auch wie es bei uns so ist.

00:22:20: Also ich kann nur von meiner Perspektive sagen, ich habe mal in so einer Beziehung gesteckt, die relativ anstrengend war, was dieses Thema betrifft.

00:22:29: Konkret eben das Thema nicht vertrauen, extreme Eifersucht.

00:22:36: Und da ging es auch, da ging es auch und es hat mich dann so krass überrascht, weil kleinen Anfangsmonaten der Verliebtheit hat man das noch nicht so gecheckt.

00:22:46: Und dann irgendwann habe ich so über eine Exfreundin von mir mal erzählt und es hat die, das hat die total... gewurmt und ab dem moment war die personen non grata für sie wohl die überhaupt sich gar nicht gekannt haben und ich habe mir gedacht was ist bei dir los?

00:23:01: ja also das war vor zwei jahren und du bist eifersüchtig auf diese personen mit der ich überhaupt nichts mehr am hud habe und so.

00:23:08: also und das hat sich dann leider auch so wenn ich wenn ich ausgegangen bin dann immer das ständige schreiben und am nächsten tag das nachbohren und so Das habe ich als unfassbar anstrengend empfunden.

00:23:23: Aber auch da war das Thema ganz klar eine massive Verletzung aus vorausgegangenen Beziehungen.

00:23:31: Da war einfach alles im Argen, was die Ex-Freunde betraf.

00:23:35: Das hat so eine tiefe Unsicherheit bei ihr dann ausgelöst, dass die da drauf überhaupt nicht ... Die konnte das gar nicht umreißen, dass es da einen Typen gibt, der halt einfach anders drauf ist, oder?

00:23:47: Also du meinst, dass die Ex-Freunde von ihr damals auch Ex-Freundinnen hatten mit den...

00:23:52: Nee, nee, nee.

00:23:53: Sie hatte Ex-Freunde und alle Ex-Beziehungen waren einfach... waren einfach schlecht.

00:23:59: Also waren toxisch, gingen schlecht auseinander, sie wurde bedrogen, verarscht, whatever.

00:24:06: Und das hat sie natürlich dann... durch diese vielen Erfahrungen so in sich abgespeichert, dass es unfassbar schwer war, mir dann einfach das Vertrauen zu schenken.

00:24:15: Und das ist natürlich, das sagt sich immer so leicht, ja auch hier.

00:24:18: Also ich würde stark davon ausgehen, dass er einfach ein unfassbar unsicherer Mensch ist, was das betrifft.

00:24:24: Weil warum soll ich mich sonst so extrem für die Vergangenheit...

00:24:28: In der Angstmuster hinterstecken.

00:24:30: ...hundert Prozent.

00:24:30: Weil wenn man jetzt mal auf uns beide blickt, ich übertreibe nicht... Ich wüsste nicht, wieviel Ex-Freunde du hattest.

00:24:38: Ja, und da will ich jetzt was dazu sagen.

00:24:40: Ja,

00:24:40: jetzt wird's spannend.

00:24:41: Du wüsst ja auch nichts über meine Vergangenheit zu wissen.

00:24:44: Nein.

00:24:44: Gar nicht.

00:24:45: Und ich weiß noch, der Ex-Freund vor dir, dem musste ich dann quasi...

00:24:53: Moment, ich lass dich erst mal ausreden.

00:24:55: Ja,

00:24:55: also ich hab mich immer noch ab und zu mit dem getroffen und bin sogar mit dem mal zu meiner Oma gefahren, weil wir da noch alte Tis waren noch so ein... Es ist so eine Vergangenheitsticket, was wir hatten für ein Musical, wir sind immer zusammen zu meiner Oma gefahren und das hat, verstehe ich auch voll.

00:25:10: Also ich sage ja nicht, es hat dir überhaupt nicht gepasst, fandest du nicht gut.

00:25:13: Und das ist aber sehr liebevoll und verständnisvoll, also was nie so krass, böse, eifersüchtig.

00:25:22: Aber du hast dann schon mir auch klar gesagt, hey.

00:25:26: Ich find's cool, wenn du nicht mehr so viel mit dem machst.

00:25:30: Ja, das hat aber auch ... Ich kann mich noch ... Daran kann ich mich noch wahnsinnig gut erinnern.

00:25:34: Wir waren frisch zusammen.

00:25:35: Und der Typ hat dir am Abend, um zwei Uhr morgens oder so, wenn er feiern war, dann immer so damals SMS geschickt oder so.

00:25:43: Und da hab ich dann gesagt so, hey ... Das wär cool, wenn der mal auf die Pause, auf die Bremse tritt, weil ich find's massiv uncool, dass der da immer noch so Texte schreibt.

00:25:53: Und dann natürlich auch klar, dass ihr zwei zu deiner Roma gefahren seid, dort gemeinsam übernachtet habt.

00:25:57: Klar, nicht im gleichen Raum, aber das hat schon viel Vertrauen abverlangt.

00:26:02: Vor allem am Anfang von der Beziehung, muss ich wirklich sagen.

00:26:05: Genau, und du warst damals, ich erinnere mich auch noch, in Barthelona mit deiner Abbie-Gang.

00:26:10: Und so, und das waren schon Momente, wo ich natürlich, also ich bin jetzt... Ich würde sagen, ich bin ein gesund, eifersüchtiger Mensch.

00:26:17: Also ... Das sind an so Momente.

00:26:20: Bei mir muss es so eine Grenze überschreiten, wo ich dann so einen ... Dann sag ich's aber auch klar.

00:26:26: Aber ich bin zum Beispiel überhaupt kein Typ, der in der Vergangenheit wühlt.

00:26:28: Genau, und ich glaube, das muss aber auch bei dir einen Grund haben, warum du das

00:26:32: nicht so gerne

00:26:33: machst.

00:26:34: Also, weil du vielleicht auch irgendwas ...

00:26:37: Angst vor was zu finden, oder

00:26:38: wie?

00:26:38: Nee, ich weiß nicht.

00:26:39: Warum interessiert dich die Vergangenheit gar nicht?

00:26:42: Weil bei mir ist es schon so.

00:26:44: Ich find das schon wichtig, gerade wenn man miteinander das Leben verbringen möchte, etwas über die Person, über den Partner in der Vergangenheit zu erfahren.

00:26:54: Und aber gar nicht, weil ich ... Also, du weißt, ich bin null, null, eifersüchtig, was das betrifft.

00:26:59: Ich hab dich alles mögliche ausgefragt.

00:27:01: Du hast mir im Gegenzug wirklich alles erzählt, weil ich dich aber auch proaktiv gefragt habe.

00:27:07: Und das auch wirklich wissen wollte.

00:27:11: Und ich ... Also, ich hab da gar keine blöden Gefühle, auch wenn wir Ex-Freundinnen von dir treffen oder sehen.

00:27:17: Null, kann

00:27:18: man null.

00:27:20: Weil

00:27:20: ich mir sicher bin.

00:27:22: Weil ich mir sicher bin, oder weil ich mir auch immer so sicher war, war das einfach nur so rein aus Interesse und mehr über dich und dein Leben vor mir zu erfahren und zu wissen, wie warst du damals?

00:27:33: Was hast du erlebt?

00:27:34: Was hat dich zu der Person gemacht, die du heute bist?

00:27:37: Also, dass du schon auch gut unterwegs warst vorher, hat ja ... spielt dir auch eine Rolle, wie du jetzt heute bist.

00:27:44: Weißt du, was ich mein?

00:27:46: Manche sind ja auch Erfahrungen, die man sammelt.

00:27:48: Und wenn ich das gar nicht wüsste, was du damals so getrieben hast und auch diese lustigen Stories, die du mir auch immer wieder erzählst und die ich auch manche schon in und aus finde, aber ich finde das einfach super wichtig und schön, weil das ja ein Teil von dir ist.

00:28:02: Weißt du, was ich mein?

00:28:04: Deswegen, ich verstehe beide Seiten, was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass sie es ja schon erzählt hat und sagt, hey, und sie setzt ihre Grenzen und sagt, ich wörecht aber jetzt einfach nicht mehr, dass du da so im Negativen auch, vor allem darauf

00:28:19: umhackst.

00:28:19: Ja, ja, er verletzt sie anscheinend.

00:28:21: Also wahrscheinlich verletzt das sie dann.

00:28:23: Es ist ja nicht so wie bei uns, dass man einfach lustig darüber redet und sagt, ha, ha.

00:28:27: Weil er nicht differenzieren kann, das ist das Problem.

00:28:30: von dem, was war früher und was ist heute so.

00:28:32: Und ich glaube, das ist das große Problem.

00:28:35: Und das verstehe ich dann eben wiederum nicht.

00:28:38: Oder verstehe sie umso besser, wenn sie sagt, hey, ich möchte, dass es jetzt einfach kein Thema mehr ist, weil du kannst nicht gut damit umgehen anscheinend.

00:28:45: Es scheint ja irgendwie was zu sein, was dich ... was dich nicht ... was dich belastet oder was irgendwas zwischen uns macht so.

00:28:54: Und was rät man dann?

00:28:56: Also, was ist der Rat oder was ...

00:28:58: Also was ist der Rat?

00:28:59: Also erst mal jetzt würde ich gerne noch mal ganz kurz Bezug drauf nehmen.

00:29:04: Das ist schon interessant, was du sagst über mich.

00:29:06: Also ich bin wirklich so, ich wüsste über dich oder weiß über dich recht wenig.

00:29:10: Ich würde sagen nicht nichts natürlich, aber schon weniger auf jeden Fall.

00:29:14: Ich weiß auch nicht, wieso ich da so generell gar nicht vorgefühlt habe, als wir uns kennengelernt haben.

00:29:21: Vor allem das Lustige ist, es ist sehr umgekehrt, dass ich... dir immer sagst du, hey, ja, mit dem hat, also weiß man,

00:29:26: vielleicht

00:29:27: mal früher, aber mit dir war ich mal zusammen, aber ich erzähl dir das ja proaktiv, aber ich interessiere es halt irgendwie auch nicht so.

00:29:34: Mich

00:29:34: interessiert das wirklich nicht, ich kann das gar nicht sagen, das kriege ich in der Folge jetzt auch nicht gelöst, ob da unterschwellig bei mir so eine Art Blockade ist, um, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, macht mich nicht unsicher, das ist aber jetzt auch Quatsch, weil

00:29:47: wir sind

00:29:49: siebzehn Jahre zusammen, fünfzehn Jahre fast Verheiratete dabei, siebzehn zusammen.

00:29:53: Das ist so eine komplette, das ist kein Interesse.

00:29:56: und ich sagte ganz ehrlich, ich hatte es noch nie bei einer Ex-Freundin groß, dieses Thema, was davor war, keine Ahnung.

00:30:08: Irgendwie interessant, muss ich mich mal mit beschäftigen.

00:30:10: Aber jetzt geht es ja hier um diese Person.

00:30:13: Also was ich noch sagen wollte, ich glaube auch nicht, dass es bei dir etwas ist, was du verdrängst.

00:30:17: Gar

00:30:17: nicht, darf ich.

00:30:17: Ich

00:30:18: glaube, du hast wirklich einfach das Interesse.

00:30:19: Ich habe

00:30:20: das Interesse einfach wirklich nicht.

00:30:21: Und das ist eigentlich eine gute Lösung.

00:30:25: Ich lebe mit dir und liebe mit dir hier und jetzt.

00:30:27: Und ich liebe dich seit dem dritten, fünften, zwei tausend, acht.

00:30:30: Und was davor war, war davor.

00:30:32: Ich bin da so komplett klar.

00:30:34: Und für mich ist das ein Leben, das hast du... hast du gelebt und du hast es geliebt und du warst eine wilde Maus und es freut mich total, dass du das warst.

00:30:46: Und ich hoffe, dass du die schönsten Erfahrungen in allen Jahren gesammelt hast.

00:30:49: Aber mich interessiert es wirklich nicht, was du, liebestechnisch oder auf einer anderen Ebene, sexuell oder whatever, hat es mich nie so richtig interessiert.

00:30:58: Deswegen habe ich wahrscheinlich auch nie konkret nachgefragt.

00:31:00: Hier ist es ja genau das Gegenteil.

00:31:02: Hier gibt es einen jungen Mann, der das leider nicht differenzieren kann, der wirklich ... mit einer Frau zusammen ist, was ein totales Geschenk ist, die mit ihnen die Zukunft zieht.

00:31:13: Das schreibt sie ja.

00:31:14: Ich will mit dem Menschen bis zum Ende meines Lebens zusammenbleiben.

00:31:17: Ich will mit ihm zusammenziehen.

00:31:19: Also du hast eigentlich einen Checkpot.

00:31:21: Und du verhackst dir den selbst, diesen Checkport, weil du einfach nicht loslassen kannst mit einer Recherchearbeit, die kein Ziel hat.

00:31:29: Also du recherchierst in der

00:31:31: Vergangenheit.

00:31:31: Was soll er noch recherchieren?

00:31:32: Er hat ja alle Infos und selbst das macht ihn nicht glücklich.

00:31:36: Und selbst dann verletzt er sie noch in Streitgesprächen wahrscheinlich oder so.

00:31:41: Also ich, mich würde natürlich interessieren, wie klar sie ihm das schon kommuniziert hat.

00:31:45: Das würde ich gern mal wissen, ob das so wirklich ist, dieses, hey, ich habe dir jetzt alles gesagt.

00:31:51: Bitte, damit musst du jetzt klarkommen, weil sonst haben wir ein Problem, weil das kann ja nicht die Lösung sein, dass wir alle zwei Monate da das Riesenfass aufmachen, ob ich jetzt mit einem Beppo und ein Erwin zusammen war, als ich fünfzehn war.

00:32:04: Weißt du, was ich mein?

00:32:06: Oder mal den Flotten Dreier mit Hugo und der Schaklin hatte auf dem Sonnwendfeuer in Castro-Brauxel.

00:32:12: Also sorry, da muss ich auch mal sagen, leg dich mal hin und lass mal die Hose atmen, junger Paderwan.

00:32:19: tatsächlich muss er daran arbeiten.

00:32:21: Also das würde ich...

00:32:23: Ja, ich würde, glaube ich, ihr Tipps geben, weil sie hat ja uns auch die Frage gestellt.

00:32:28: Also würde ich ihr Tipps geben, wie sie damit umgehen kann.

00:32:31: Das hat sie auch gefragt.

00:32:33: Also vor allem das, was du jetzt auch gerade gesagt hast, einfach eine Grenze setzen und sagen, hey, ich hab dir das jetzt gesagt.

00:32:40: Mehr kann ich dir nicht sagen und bitte darauf rumzureiten.

00:32:45: Und dann einfach auch das ganz klar kommunizieren.

00:32:48: und vielleicht auch mehr in hier und jetzt leben.

00:32:51: Also zu sagen, hey, ich lieb dich jetzt und das, was vorher war, ist eigentlich total legal und vielleicht sich auch mehr auf die Zukunft zu konzentrieren und zu sagen, hey, das, was kommt, ist doch eigentlich das, was schön ist und nicht das, was in der Vergangenheit war.

00:33:03: Ja.

00:33:04: Und ...

00:33:05: Ja, das sagst

00:33:06: ich ... Ich weiß, das sagst du, ist total

00:33:07: einfach.

00:33:08: Weißt du, das ist so okay, ja?

00:33:10: Ich stimme dir voll zu und unterschreib alles zu tausend Prozent.

00:33:14: Aber wahrscheinlich ... ist der junge Mann echt in der Zwickmühle.

00:33:17: Ich glaube, klar, ich bin voll bei dir, das muss man nicht so klar kommunizieren.

00:33:21: Und das klingt alles total logisch.

00:33:24: Aber vielleicht ist er echt saulost.

00:33:27: Ich

00:33:27: glaube, er ist eine Unsicherheit, die vielleicht sehr groß da ist irgendwie.

00:33:32: Und die muss sie vielleicht versuchen, ihm zu nehmen.

00:33:35: Also es wäre vielleicht der erste Schritt, den ich gehen würde.

00:33:37: Einfach mehr Sicherheit geben, mehr in die Zukunft schauen und vielleicht aber auch mal die Gegenfrage stellen und sagen, hey.

00:33:44: Wie würdest du dich denn fühlen, wenn ich immer wieder so ein Thema hätte?

00:33:49: Und wir haben es eigentlich schon mal geklärt, aber es kommt immer wieder auf.

00:33:53: Du müsstest dich immer wieder rechtfertigen.

00:33:55: Wie würdest du dich denn fühlen?

00:33:56: Und also so würde ich das, glaube ich, wenn wir beide jetzt dieses Thema hätten, würde ich das versuchen.

00:34:03: Es gibt bestimmt tausend andere Millionen Wege noch, aber das wäre so, glaube

00:34:06: ich.

00:34:06: Der erste Schritt wäre auf jeden Fall so, wie du sagst.

00:34:09: Was Sicherheit geben, Zukunft in die Zukunft.

00:34:12: Gemeinsam in die Zukunft schauen.

00:34:13: Aber

00:34:13: trotzdem auch ansprechen, wie sehr verletzend das ist und

00:34:16: klar

00:34:17: kommunizieren.

00:34:18: Das ist ja eh immer der Zauber.

00:34:19: Dieses sagt sich immer so ultra leicht.

00:34:21: Wie oft haben wir das auch schon schlecht gemacht.

00:34:24: Dieses klare Kommunizieren, Bedürfnisse, Verletzungen, alles einfach klar in der Partnerschaft zu kommunizieren.

00:34:33: Aber das wäre jetzt so der erste Tipp.

00:34:37: Ja,

00:34:38: also super.

00:34:40: Spannende Frage.

00:34:40: Super spannende

00:34:41: Frage, weil ich glaube, da können viele relating einfach aus entweder vergangenen Beziehungen.

00:34:47: Ich kann mich auch noch erinnern, wir waren mal auf einer Hochzeit zusammen und am Tisch bei uns saß auch ein Pärchen.

00:34:53: Boah, da war er so krass, einfach so krass eifersüchtig.

00:34:57: und da war auch so, da hatte ich auch das Gespräch mit ihr dann und die hat mir genau das Gleiche erzählt.

00:35:02: Die hatte komplette Vergangenheit, hat alles hingelegt, auf den Tisch gelegt und es hat trotzdem nicht gereicht.

00:35:10: Und das ist schon, glaube ich, ein Stück weit frustrierend, wenn du einfach alles gibst und alles eh schon auf den Tisch legst und das reicht einfach nicht.

00:35:19: Ja, voll.

00:35:20: Also ja, ich bin der Meinung, hey... Man kann die Frage auch stellen, finde ich.

00:35:27: Also ich bin Fan davon auch wirklich in der Vergangenheit nicht zu bohren, aber einfach ein bisschen was über den Partner mitgebracht.

00:35:35: Wie lerne ich da eigentlich kennen?

00:35:36: Sein Leben zusammen verbringen möchte, einfach zu wissen, was ist da los.

00:35:39: Aber nur, wenn das für den anderen auch wirklich okay ist, ist ihn nicht verletzt und ja, ist irgendwie für beide feine.

00:35:51: Da muss ich aber auch noch mal sagen, es klingelt so, als hätte ich über dein Leben gar nix ... Also, natürlich hab ich nach ... Also weiß ich über dich sehr viel und hab mich über ... Also, wir haben uns ja schon drüber unterhalten.

00:36:01: Nur beim Thema Ex-Beziehungen, Ex-Erfahrungen hat's mich einfach nicht interessiert.

00:36:06: Zum Abschluss jetzt noch mal.

00:36:07: Ja.

00:36:07: Nicht, dass die Leute denken, ja, weißt du überhaupt, mit wem du's haben

00:36:10: willst.

00:36:11: Nee, das nicht.

00:36:12: Aber so, was Partner ich vorher hatte und sexuelle Erfahrungen, so haben wir jetzt eigentlich nicht so viel gesprungen.

00:36:18: Ich bin dein Erster, dachte ich immer.

00:36:19: Ja, genau.

00:36:21: Klar.

00:36:23: Oh, ja.

00:36:24: Hey, wir kommen zu unserer beliebten Rubrik, oder?

00:36:27: Und ich bin dieses Mal wieder dran.

00:36:30: Bei unserer Lieblingsrubrik Fragen, die wir uns noch nie gestellt

00:36:34: haben.

00:36:50: Okay.

00:36:51: Ich bin sehr gespannt.

00:36:52: Also, es ist eine diepe Frage.

00:36:54: Oh Gott, wir waren doch heute schon so deep, ne?

00:36:56: Ja.

00:36:57: Ich hoffe, du findest da eine Antwort, was ich müsste.

00:37:01: Also, ich müsste auch gar nicht, weil ich nachdenken muss.

00:37:05: dem Moment gibt's, aber ich wär auch erst mal kurz überfordert mit der Frage.

00:37:08: Also, gibt es einen Moment in unserer Beziehung, in dem du dir gedacht hast, jetzt weiß ich, dass wir das schaffen, egal was kommt.

00:37:20: So ein Moment, was ist so ein krasser Meilensteinmoment in unserer Beziehung, wo du dachtest, okay, jetzt weiß ich, egal was jetzt kommt, jetzt kriegen wir das hin.

00:37:31: Wir kriegen alles hin.

00:37:32: Das ist für eine schwierige Frage.

00:37:34: Ja, die ist schwierig.

00:37:41: Also ein Moment, in dem wir beide so verzweifelt waren,

00:37:45: so

00:37:45: am Boden waren, aber trotzdem hatte ich so diesen Impuls.

00:37:54: Wir schaffen das.

00:37:56: Ist das so richtig zu haben gefasst?

00:38:04: Dann würde ich sagen, das war die Zeit mit unserer Tochter.

00:38:10: als die kleine Maus so circa ein Jahr alt war und wir keine Kraft mehr hatten, also wirklich so verzweifelbar als Eltern, weil die kleine Freche laus einfach nicht geschlafen hat nachts, alle zwanzig Minuten geschrieben hat und wir nach zwölf Monaten die Hoffnung verloren haben, dass es jemals besser werden kann.

00:38:39: und wir viel geweint haben.

00:38:41: Ich würde sagen, das war die Phase in unserer Beziehung mit den meisten Tränen, weil wir keine Kraft mehr hatten.

00:38:49: Also du natürlich durch das Mama sein, die Nächte, ich mit Job, auch oft weg, dann wieder da, nie geschlafen.

00:38:58: Und ich weiß noch, wie du vor mir standst, und ich bin wirklich immer, ich hab ein Sieb, aber du standst vor mir und ich dachte, ich schaff das nicht mehr, wir brauchen Hilfe.

00:39:06: Und ich aber in dem Moment so einen ... Da war so wie als Wettwürze mein Körper reinfahren.

00:39:12: Ich hatte in dem Moment so das Gefühl, doch, es wird.

00:39:16: Und egal was passiert, ich weiß, dass wir es hinkriegen.

00:39:23: Das beschreibt hoffentlich die Antwort oder das beschreibt eine Frage.

00:39:27: Das war der intensivste Moment in unserer Beziehung, wo ich keine Kraft hatte und doch viel Hoffnung.

00:39:33: Bitzig.

00:39:33: Ich hab jetzt auch drüber nachgedacht, während du das jetzt gerade erzählt hast, das wäre mein Moment.

00:39:38: Das hat auch was mit den Kindern zu tun.

00:39:40: Das war da die Situation, wo unser Sohn auf dem Gymnasium so lost war,

00:39:47: gestruggelt

00:39:47: hat.

00:39:48: Und ich weiß noch, das war so eine schlimme Zeit und er so in sich zusammengebrochen ist und so in sich gekehrt war und ... Ich weiß noch, da haben wir auch viel geweint.

00:39:59: Meist du aber, was der Unterschied war?

00:40:02: Ah ja, ich stimme dir voll zu.

00:40:03: Und

00:40:04: wir dann das geschafft haben, alle zusammen wirklich daraus zu kommen und er jetzt so losgelöst ist.

00:40:13: dass einfach die beste Entscheidung war, ihn in der Schule runterzunehmen und so.

00:40:17: Das war für mich im Moment in unserer Beziehung, also unserem Familienleben-Beziehung, wo ich wusste so, hey, egal wie aussichtslos das da war, ich wusste wirklich nicht mehr, was wir noch machen sollen.

00:40:29: Wir haben das gemeinsam so krass gemeistert und geschafft.

00:40:33: Und das war auch Moment für alle.

00:40:37: Tauben und Falken, da was du ein krasser Fels, da was du richtig krass.

00:40:42: Das weiß ich, also das war, du hast mir so das Gefühl gegeben, das hast du schon öfters auch in unserem Bezüge, aber ich habe es besonders, dass du mir das Gefühl gegeben, hey, wir schaffen das irgendwie.

00:40:53: Und weißt du warum?

00:40:55: Deswegen wollte ich noch sagen, dass der Unterschied in dem Moment war für mich, warum ich das, also anders, bei der ersten Situation, die ich eben nochmal jetzt so im Kopf hatte.

00:41:08: Ich würde auch sagen, das sind die beiden intensivsten Momente in unserer Beziehung.

00:41:11: Bei der einen war kein Kind im Spiel, das es bewusst mitbekommen hat.

00:41:14: Bei der zweiten waren wir im Kollektiv als Gruppe maximal lösungsorientiert.

00:41:22: Was ich so krass fand, war, als es mit unserem Sohn passiert ist und wir so hilflos, also so krass viel geweint haben, wir waren aber nie hilflos, weißt du, was ich mein, sondern wir haben den kleinen Mann gesehen.

00:41:39: am Schreibtisch, jeden Tag bis dreiundzwanzig Uhr, hat er gelernt und hat eine vier Minus oder eine fünf geschrieben und du hast dabei zugesehen, wie ein Kind an Selbstwert verliert.

00:41:50: Verliert?

00:41:51: Ja.

00:41:52: Lass mich dort, da muss ich aufpassen, da bin ich nicht zu emotional.

00:41:56: Ja.

00:41:57: Das

00:41:57: war schlimm.

00:42:00: Ich mach's kurz, pass auf.

00:42:02: Damit will ich nur sagen, wir waren sofort.

00:42:04: Und warum war ich da so krass lösungsorientiert, weil ich selbst erlebt habe, ne?

00:42:13: Das tut mir leid gerade.

00:42:15: Ich glaub, das schneide ich gerade.

00:42:18: Nee, was ich damit sagen will, ist, ich habe mich in meinen Kindheitsich reingefühlt, wo das nicht so gut gelungen ist, ehrlich gesagt, der Schulwechsel, weil ich bin auch vom Gymnasium runter.

00:42:29: Und mir war immer klar, wenn mein Sohn in die Situation kommt, werde ich alles dafür tun, dass der kleine Mann ganz schnell aus dieser Situation rauskommt und für alle die beste Lösung gefunden wird.

00:42:41: Weißt du, was ich mein?

00:42:42: Ja.

00:42:42: Und die haben wir so krass schnell als ... Wir waren ein krasses Paar, wir beide, wir haben einfach so krass offen einfach die Lösung gefunden.

00:42:53: So, und bei unserer Tochter damals, als sie so klein war, da waren wir einfach lost und ... da die Hoffnung wieder aufkeimen zu lassen, nach zwölf Monaten nicht schlafen.

00:43:09: Das hat viel Kraft gekostet.

00:43:10: Weißt du, was ich meine?

00:43:11: Und das sind so die Unterschiede.

00:43:12: Und deswegen bei meiner Antwort auf deine Frage, die mit der Tochter ist, dann war es schon, oh Gott, war es schon ein Podcast, aber nicht fertig.

00:43:22: Na ihr da draußen, Entschuldigung.

00:43:25: Entschuldigung, es ist mir in sieben Jahren mit Evelyn nicht einmal passiert.

00:43:28: Aber

00:43:28: wir sind auch schon so Heuler.

00:43:29: Weißt du, als wir

00:43:32: das älteren Gespräch hatten

00:43:34: mit der Lehrerinnen

00:43:36: bei dieser Geheulerin.

00:43:37: Die Lehrerinnen, wie die uns angeguckt haben.

00:43:39: Wir sind Heuler, das wird nicht das erste und das letzte Mal gewesen sein.

00:43:42: Ey ihr Lieben, ich muss Tempo holen.

00:43:44: Ich glaube, wir sind am Ende.

00:43:47: Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes durch.

00:43:50: Vielen Dank.

00:43:51: Das war richtig

00:43:52: schön.

00:43:52: Es war eine warme Folge.

00:43:57: Ich wiederhole mich jede Woche.

00:44:01: Ich finde es wahnsinnig schön, dass wir das machen.

00:44:04: Ich finde es wahnsinnig schön, dass so viele Menschen da draußen zuhören.

00:44:08: Ja, vielen Dank.

00:44:10: Vielen Dank an euch.

00:44:11: Schickt

00:44:11: uns gerne noch mehr Leser-Post.

00:44:13: Hörer-Post, sag immer Leser-Post.

00:44:15: Ja.

00:44:16: Hörer-Post.

00:44:17: Schickt uns was für den Kasten, Kummerkasten, Liebeskasten, wie auch immer ihr es nennen mögt.

00:44:21: Tite-Liked.

00:44:22: Ihr seid unsere Heinis, wir lieben euch.

00:44:24: Wir sind alle Heinis.

00:44:26: Sind das jetzt unsere Heinis?

00:44:27: Ich

00:44:27: sag jetzt einfach, ihr seid unsere Heinis.

00:44:32: Hey, wir lieben euch.

00:44:33: Ja.

00:44:34: Tschüss.

00:45:02: Ciao, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.