6. Mental Load
Shownotes
In dieser Folge geht’s um Mental Load. Um all das Mitdenken, Planen und Erinnern, das keiner sieht, aber unglaublich viel Kraft kostet. Wir sprechen darüber, wie sich dieser „Kopfstau“ in unserer Beziehungen verteilt und was hilft, ihn leichter zu machen. Außerdem geht’s um skurrile Oktoberfest Erlebnisse, vermeidbare Streitereien und Fragen, die wir uns noch nie gestellt haben. Viel Spaß beim hören ❤️ Avril und Basti
❣️ Schaut bei uns vorbei und stellt uns eure Fragen❣️
Basti Heinlein @Instagram
Avreliane Heinlein @Instagram
Transkript anzeigen
00:00:01: In der letzten Folge ging es um die Erfolgsserie der Sommer, in der ich stuhr wurde und um diese Peter-Konfert.
00:00:06: Es ging um die Frage nach dem Treppenkind und um eine misslungende Wassektomie.
00:00:10: Und heute wird es privat.
00:00:12: Wir sprechen über Mental-Load und über Streitereien, die eigentlich vermeidbar werden.
00:00:17: Über skurrile Oktoberfesterlebnisse und Momente, die man gerne noch einmal erleben möchte.
00:00:55: So, Schatz, wir haben... Ja, wir stoßen.
00:00:58: Wir müssen jetzt anstoßen, das ist eine Ausnahme, Leute.
00:01:00: Aber heute... Nee, heute ist... Tschüss.
00:01:04: Leute, ihr Lieben Heim ist da draußen.
00:01:08: Heute nehmen wir in unserem Schlafzimmer auf, weil ...
00:01:14: Vorne im Wohnzimmer die Party unserer Tochter stattfindet, die Gewurtstagsparty.
00:01:18: Ja.
00:01:19: Und ich muss sagen ... dass wir heute überhaupt aufnehmen, ist ein Wunder, weil wir haben uns heute richtig gezofft.
00:01:26: Aber dazu später.
00:01:28: Genau, weil wir haben nämlich heute einen Leserbrief, der genau um dieses Thema, glaube ich, geht, was der Auslöser auch für den Streit war.
00:01:35: Aber wir haben heute richtig gezofft.
00:01:38: Eigentlich
00:01:38: den ganzen Tag.
00:01:39: Eigentlich den ganzen Tag.
00:01:41: Aber die Hein-Linis sind wieder da.
00:01:46: Und wir haben uns wieder... wieder wieder vertragen.
00:01:49: Aber das war heute ein wilder Rett.
00:01:51: Aber dazu kommen wir später.
00:01:52: Also bis zur Party.
00:01:52: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:01:53: Bis zur
00:01:53: Party haben wir uns gestritten.
00:01:54: Bis zur Party haben
00:01:55: wir uns
00:01:55: gestritten.
00:01:55: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:01:56: Bis
00:01:56: zur Party haben wir uns gestritten.
00:01:57: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:01:58: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:01:59: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:00: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:01: Bis zur Party
00:02:01: haben wir uns gestritten.
00:02:02: Bis zur
00:02:02: Party haben wir uns gestritten.
00:02:03: Bis zur
00:02:03: Party haben wir uns gestritten.
00:02:04: Bis zur Party haben
00:02:04: wir uns gestritten.
00:02:05: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:06: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:08: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:09: Bis zur Party
00:02:09: haben wir uns gestritten.
00:02:10: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:11: Bis zur Party haben wir uns gestritten.
00:02:12: Bis zur Party haben wir uns gestr.
00:02:13: Eigentlich wollten wir heute Morgen aufnehmen, kann man sagen, vor der Party.
00:02:16: Dann haben wir uns entschieden... Genau, wir haben eigentlich vorgenommen,
00:02:18: um acht Uhr aufzustehen und aufzunehmen.
00:02:21: Aber
00:02:21: um acht Uhr lagen wir im Bett und sind nicht aufgestanden.
00:02:24: Beziehungsweise es war wirklich so absurd viel für die Geburtstagsparty zu tun, dass wir... Wir sind eigentlich just in Time fertig geworden, also um fünfzehn Uhr die Klingel gehen.
00:02:32: Ja.
00:02:32: Und da sind wir auch ein bisschen selbst schuld und man hätte natürlich das Time auch ein bisschen besser time'n können, aber... Ja, dazu später mehr.
00:02:41: Da habe ich sehr viel zu sagen
00:02:42: zu dem
00:02:42: Thema.
00:02:44: Zu dem Thema können wir nachher sprechen.
00:02:45: Das wird intensiv die Folge.
00:02:47: Es wird intensiv, lieber Heini ist da draußen.
00:02:49: Wir hoffen, euch geht es gut.
00:02:50: Das ist das Allerwichtigste.
00:02:53: Hier im Raum steht die Luft, aber wir ziehen es jetzt eisern durch und wir haben auch richtig Bock.
00:02:58: Also ich habe richtig Bock.
00:03:00: Wo fangen wir an?
00:03:01: Wir sagen an, was haben wir die Woche so erlebt?
00:03:04: Was haben wir die Woche so erlebt?
00:03:05: Du
00:03:05: warst bei deiner Mama und hast ihr geholfen, der kleinen
00:03:09: Maus?
00:03:09: Der kleinen Maus, also das war wirklich für mich auch wieder eine sehr emotionale Zeit zu Hause da bei meiner Mama, weil ich sehe so an meiner Mama, dass die Zeit voranschreitet und meine Mama ist so eine kleine, süße Umi halt mittlerweile und die wird immer kleiner.
00:03:30: Und ich musste an meine Ur-Omar-Lotte denken.
00:03:33: Ich glaube, meine Ur-Omar war am Ende ein Meter vierzig oder so.
00:03:37: Also die war wirklich so eine richtig kleine Frau.
00:03:40: Und meine Mama, die wird auch kleiner.
00:03:42: Also, wir haben ein Foto nachgestellt, das war ganz süß, auf dem Feld, als... ...fünfhundvierzig Jahre später, also meine Momente, mich damals auf dem Feld als Baby im Arm gab und wir wollten das Foto nachstellen und ich musste ganz schön in die Knie gehen, dass wir auf Augenhöhe waren.
00:03:56: So süß,
00:03:56: warum wird man eigentlich klein, wenn man alt wird?
00:03:58: Weil man sich mehr krümmt und die Wirbelsäule einfach runder wird?
00:04:02: oder warum schrumpft man eigentlich?
00:04:04: Ist doch verrückt.
00:04:05: Also wir sind kein Medizin-Podcast, da gibt es bestimmt eine Erklärung für warum der Körper da einfach runterfährt.
00:04:12: Ja, es ist irgendwie süß, dass man halt einfach so klein wird wieder.
00:04:15: Ja,
00:04:15: aber das war eine ganz schöne Zeit da in Kowurg.
00:04:20: Mit allen Zipp und Zapp, dann habe ich ihre beste Freundin, habe ich begrillt, habe ich die und meine Mama und so.
00:04:26: Und das war wirklich schön.
00:04:28: In dieser Zeit musste ich dich natürlich alleine lassen.
00:04:30: Diese Woche ist einfach Ausnahmezustand.
00:04:32: Das kann man einfach sagen.
00:04:33: Es ist ja, wiederholt sie ja jedes Jahr die Woche.
00:04:35: Ja, wollte ich grad sagen, eigentlich wissen wir ja, was auf uns zukommt, weil es jedes Jahr dasselbe ist.
00:04:40: Schulanfang, Geburtstag, unsere Tochter, Geburtstag, meine Mama.
00:04:43: Wiesen ist es einfach immer wahnsinnig viel los.
00:04:47: Und da kam mir noch hinzu, dass deine Mama da gestürzt ist und du sie auch noch unterstützen wolltest.
00:04:53: Muss das sage ich jetzt nicht, weil du wolltest es ja auch sehr gerne gemacht.
00:04:57: Aber ja, es war einfach sehr, sehr viel die Woche.
00:05:01: Was war noch?
00:05:03: Ja, das muss man ja auch sein.
00:05:04: Ich war dann noch, also ich kam dann aus Koburg und bin dann noch in Stadion gegangen und war beim Fußballspiel.
00:05:11: Also da war ich auch nicht da und dann blieb natürlich viel an dir kleben die Woche.
00:05:16: Und dann hatte ich auch noch systemische Ausbildung.
00:05:18: Ich bin ja da gerade unterwegs zur Ausbildung zum systemischen Coach und die war auch noch.
00:05:23: Also die Woche war wirklich voll.
00:05:26: Ja, eigentlich habe ich Die Woche alles alleine gemacht.
00:05:28: Ja, die Woche war wirklich krass.
00:05:29: Also die Woche und morgen früh.
00:05:32: Also Leute, das klingt nach einem Wahnsinnsprogramm.
00:05:35: Und morgen früh muss ich unseren Sohn zum Flughafen fahren, weil der fliegt nach Spanien mit der Klasse.
00:05:41: Und danach gehe ich auf die Wiesen.
00:05:44: Und ich kann hier das ganze Chaos hier beseitigen von der Geburtstagsparty.
00:05:51: Alleine!
00:05:53: Oh, das tut mir so leid.
00:05:54: Alles
00:05:54: gut.
00:05:54: Nein, aber ich bin ja auch so, ich sag ja, du hast ja heute fünfhunderttausendmal gesagt, nein, ich gehe nicht auf die Wiesen, ich bleib da heim, weil das ist zu viel.
00:06:03: und ich bin ja so, ich würde niemals von dir verlangen oder finde das schrecklich, wenn du da morgen nicht hingehen würdest.
00:06:08: Aber es sei mir trotzdem vergönnt, dass ich manchmal sage, dass es anstrengend ist und nervig ist.
00:06:13: Ja, voll.
00:06:14: Also ich muss sagen, es ist morgen auch super ungünstig der Wiesn-Termin.
00:06:19: Aber
00:06:19: freu dich drauf, ist doch geil.
00:06:20: Man wird jetzt auch nicht so oft auf die Wiesn eingeladen.
00:06:23: Ja, da freu ich mich schon drauf und werde da halt direkt nach dem Flughafen.
00:06:29: dann auf die Wiesn-Termin.
00:06:30: Ich bin
00:06:30: mal gespannt, wie du nach Hause kommst.
00:06:31: Das
00:06:31: wirst du dann in der nächsten Folge schätzen.
00:06:33: Ich
00:06:35: hoffe, du verlierst nicht wieder deinen Schlüssel, oder so.
00:06:37: Nee, ich nehm gar keinen mit.
00:06:39: Nee,
00:06:39: bitte nehm keinen Schlüssel mit.
00:06:41: Aber das war es noch letztes Jahr, als du von der Wiesenkampf, es war so süß, da hast du angerufen und hast du getan, als wärst du noch voll fit.
00:06:49: Du warst da auch, du warst da auch im Sonntag, warst da auch Mittags auf der Wiese.
00:06:52: Ja,
00:06:53: ist die gleiche Wieseneinladung gewesen,
00:06:55: ja.
00:06:55: Genau, die selbe Wieseneinladung gewesen.
00:06:57: Und die Kinder, wir waren dann essen bei uns ums Eck und die Kinder haben schon auf dich gewartet und haben sie so gefreut.
00:07:04: Und dann kam's und ich hab gemerkt, der Papa geht's voll gut, der kommt jetzt gleich zum Essen dazu.
00:07:09: Und dann kam's, du hast dich irgendwie so, weiß ich nicht, zehn Meter bevor du bei uns warst, irgendwie noch versteckt und hast noch irgendwo hingepinkelt oder so.
00:07:17: Und die Kinder haben das gesehen und haben mich nur angeschaut und meint, okay, nee, der Papa ist, der ist überhaupt nicht fit, dem geht's überhaupt nicht gut.
00:07:23: Und dann bist du da so grinsend und nicht sagend angekommen und hast einfach auch nicht mehr viel geredet.
00:07:28: Das machst du nämlich auch, du redest auch nicht mehr viel, wenn du ...
00:07:34: Das liegt natürlich auch daran, dass die Kinder da saßen.
00:07:36: Da bin ich dann auch nicht vor den Kindern irgendwie in so einem...
00:07:40: Aber du warst süß, du warst so lustig.
00:07:43: Ja, immer bist du.
00:07:43: Du warst so sehr süß, lustig, betrunken.
00:07:46: Und die Kinder waren aber nur so, der wollte sich jetzt tatsächlich mit uns ja nicht stetzen und essen.
00:07:52: Das kann ja gar nicht sein.
00:07:53: Du bist auch direkt, wir haben dich dann direkt nach Hause geschickt, weil du einfach nicht mehr in der Lage warst, irgendwas zu machen.
00:08:00: Die Wiesen ist einfach ein tolles Fest.
00:08:02: Ja, es ist ein tolles Fest.
00:08:03: Es ist ein tolles
00:08:04: Fest.
00:08:05: An alle Heinys, die noch nicht auf der Wiesen waren, das kann man schwer in Worte fassen.
00:08:10: Und ich nehme ja auch jedes Jahr vor, dass ich damit würde nach Hause kommen.
00:08:14: Keine Chance.
00:08:14: Aber ich glaube, da mache ich mal eine Spezialfolge.
00:08:17: Hein Linys, was mir schon auf der Wiesen passiert ist, da war alles dabei.
00:08:20: Was ist dir schon auf der
00:08:21: Wiesen passiert?
00:08:22: Also was, also ich habe von... Ganz früher, als es noch nicht so richtig mit Smartphones abging, ist ein Kumpel von mir mal in einen italienischen Reisebus eingestiegen und ist auf dem Ampenweg zum Brenner aufgewacht.
00:08:36: Die haben den einfach nicht gecheckt.
00:08:37: Er hat sich mit einem Junker zugedeckt und ist dann in Italien.
00:08:41: Ich habe ja mal an der Wiesn gewohnt.
00:08:43: Also ich hatte ja mal wirklich eine meiner ersten Wohnungen in München, war ja direkt, also Luftlinie.
00:08:49: fünf Gehminuten zur Wiesn.
00:08:50: Also da kannst du ja vorstellen... Was
00:08:51: war das Verrückte, was du auf der Wiesn gesehen hast?
00:08:54: Boah, jetzt... Alles.
00:08:57: Alles.
00:08:58: Ich hab alles gesehen.
00:08:59: Ich hab Menschen gesehen, die miteinander Rumsmurmen haben auf der Wiesn.
00:09:03: Am Kotz Hügel?
00:09:04: Ja, auch.
00:09:06: Oder auch so.
00:09:08: Ja, ne, auch so mal, so zwischen den Zeltgängen und so, also da hab ich schon viel, viel erlebt.
00:09:13: Nicht ich, sondern ich hab's gesehen.
00:09:14: Ja, ja, genau.
00:09:15: Nein, also jetzt, sorry, jetzt, also bitte nein, ich hab ganz viel Quatsch auf der Wiesn gesehen.
00:09:20: Also, da gibt nichts, was ich nicht auf der Wiesn gesehen hab.
00:09:24: Wirklich nicht.
00:09:24: Ich hab auch schon viel gesehen.
00:09:26: Und das ist jetzt wieder diese Jahreszeit und ich bin ... Wiesen heiß.
00:09:29: Muss man einfach sagen, dieses Jahr... Ich bin auch
00:09:31: dieses Jahr richtig hot.
00:09:31: Ich bin richtig hot.
00:09:32: Ich hab einiges vor, auch mit dir.
00:09:35: Wir gehen ja auch.
00:09:36: Und da freu ich mich schon wieder drauf, wenn wir im Spiegelkabinett landen.
00:09:38: Ja, ich auch.
00:09:38: Das ist unsere Tradition, dass wir im Spiegelkabinett gehen.
00:09:41: Das liebe ich so sehr, wirklich.
00:09:43: Aber ich muss schon sagen, die Woche hat mich... Ich kann dir das gar nicht genau beschreiben.
00:09:48: Ich bin nicht so runtergefahren.
00:09:50: Also diese Woche, die war einfach... Also bei meiner Mama, das war natürlich auch anstrengend, weil die... limitiert ist einfach so.
00:10:00: und dann waren wir eben dann hatte ich ja noch mal eine coaching ausbildung und das nimmt mich emotional schon immer auch hart mit.
00:10:07: auf jeden fall diese diese sessions die wir da immer haben und dann heute der geburtstag also ist wie so ein wie so ein wie so ein schnellzug
00:10:15: für die Woche ja total
00:10:18: irgendwie.
00:10:20: Ich wäre gern ein bisschen entspannter und würde dann morgen gerne so mit voller Kraft auf die Wiesn.
00:10:24: Arbeit geht halt nicht.
00:10:26: Also ich finde es ist auf der Wiesn ja immer so egal, auch wenn man mal irgendwie nicht so in der Stimmung ist, man kommt ja erstmal an und denkt sich so, Gott, was soll der Scheiß?
00:10:34: Und dann ist man da und dann dauert es genau eine Stunde und dann ist man auch in der Stimmung.
00:10:39: Es dauert
00:10:39: genau eine Masse und dann ist man in der Stimmung.
00:10:41: Genau.
00:10:41: Also bei dir zehn Minuten war ein Spaß.
00:10:46: Sie du mich denunziert.
00:10:49: Ihr merkt, da ist der Stachel von heute sitzt
00:10:53: tief.
00:10:55: Der sitzt tief.
00:10:56: Aber jetzt kommen.
00:10:57: Jetzt sind wir hier und ich freue mich wahnsinnig, dass wir jetzt aufnehmen und dass wir uns wieder lieb haben.
00:11:03: Ich finde es auch so süß, wie süß die Mädels sind, dass die jetzt da wirklich da drüben so leise.
00:11:10: Die waren jetzt schon ganz schön on fire irgendwie und wollten jetzt noch mal richtig Gas geben.
00:11:14: Wir haben gesagt, wir müssen noch mal kurz eine Stunde aufnehmen und danach machen wir noch mal richtig Vollgas weiter.
00:11:20: und ich finde es total süß wie es ist.
00:11:22: Die sind eh so süß.
00:11:23: der Geburtstag war.
00:11:25: Cool, wirklich.
00:11:27: Also ich hatte echt ein bisschen Schiss, weil ich finde so Geburtstage zu Hause, wenn man zu Hause was planen und selber ein Programm organisiert, dann finde ich, dann ist das schon ein krasser Druck, den man hat.
00:11:37: Wenn man irgendwo rausgeht und weiß nicht ins Kino oder irgendein Programm hat, dann ist man ja nicht wirklich verantwortlich dafür, sondern dann zeigt man halt für irgendwas, was dann geboten wird.
00:11:47: Aber zu Hause muss man halt ständig entertainen und ich war echt krass aufgeregt und deswegen heute vielleicht auch ein bisschen angespannt.
00:11:54: Weil ich einfach nur wollte, dass es cool wird und richtig ein richtig cooler Tag wird.
00:11:58: Und ich glaube, das ist es wirklich gewesen.
00:12:00: Die Mittels haben sich
00:12:01: richtig gefreut.
00:12:02: Es waren auch Superprogrammpunkte.
00:12:05: Also ich muss auch wirklich sagen... Ich hatte ja auch, das haben wir ja letzte Woche, viele haben ja auch geschrieben, viele Heinis, dass sie super interessiert, wie der Geburtstag war.
00:12:15: Und ich kann jetzt schon sagen, dass der Geburtstag wirklich richtig, richtig cool war.
00:12:18: Also es sind ganz süße Mädels.
00:12:19: Wir haben richtig viel Fun.
00:12:21: Und nach der Aufnahme baue ich den vorne auch ein bisschen was auf.
00:12:25: Und dann wollen sie ein K-Pop-Video nachdrehen und so.
00:12:27: Bei uns
00:12:28: läuft schon den ganzen Tag
00:12:31: K-Pop,
00:12:32: Leute.
00:12:33: Ich kann es richtig sagen.
00:12:37: Es ist einfach, es ist crazy.
00:12:38: Es läuft vor
00:12:39: allem nur eine Band.
00:12:40: Es läuft ja nicht Cape-Mop,
00:12:41: sondern es
00:12:42: läuft die eine BTS heißt die Band und die läuft seit heute Morgen eigentlich durch.
00:12:48: Einfach unfassbar.
00:12:49: süße Mädels haben sich jetzt ein Film angeguckt, dann haben sie sich mit dir Gesichtsmasken gemacht.
00:12:53: Wir haben irgendwie, das war wirklich schön.
00:12:56: Lipgloss haben sie, also die sind alle irgendwie total süß.
00:12:58: Und die haben sich so gefreut und die haben so gekichert, als ich denen die Masken aufgetragen habe.
00:13:02: Das war, da hab ich mich so krass gefreut, weil das so süß war wie, weil das so was Besonderes für die war.
00:13:08: Die fanden es auch ein bisschen strange natürlich, dass sich da Avocado und Joghurt da drauf schmieren.
00:13:13: Aber es war so sweet, wie die, wie die reagiert haben.
00:13:17: Und das hat den irgendwie Spaß gemacht, hat das
00:13:19: Gefühl.
00:13:19: Nein, voll.
00:13:20: Und jetzt wie gesagt, nach der Aufnahme.
00:13:22: Baue ich vorne die Lichtershow auf und dann machen sie noch einen.
00:13:25: Und unsere Tochter hat auch so süße Geschenke bekommen.
00:13:28: Also ich war wirklich so, ich dachte mir echt so, ey krass, wie lieb sind die alle so liebevolle Geschenke.
00:13:33: Gar nicht so im Wert so krass teuer, sondern einfach super liebevoll gestaltete Geschenke.
00:13:41: Also wirklich ganz, ganz süß.
00:13:42: Super kreativ auch so diese, eine Fotoalbung selbst gebastelt und so.
00:13:45: Also ich habe mich heute einfach sehr gefreut, trotz der schwillenden Anspannung.
00:13:51: Ja, also ich sage das jetzt erstmal noch nichts, weil das war für mich heute einfach.
00:13:57: der Vormittag war für mich heute eine Qual.
00:14:00: Für mich auch.
00:14:00: Für uns beide.
00:14:01: Ja, für uns beide.
00:14:03: Es
00:14:03: war ein reines... Ach, Schatz.
00:14:06: Ja,
00:14:06: egal.
00:14:07: Man merkt, der Akku ist, der Akku ist noch nicht voll bei uns irgendwie.
00:14:10: Wir sind ganz schön, wir sind ganz schön gerödelt im Moment.
00:14:13: Muss man einfach, muss man einfach sagen.
00:14:15: Ja.
00:14:16: Sehr gerödelt.
00:14:17: Wir sind sehr gerödelt.
00:14:18: Was ist das für ein Wort?
00:14:19: Wir sind sehr gerödelt.
00:14:21: Erfinnsatz.
00:14:23: Schman.
00:14:24: Ach ja, aber es gibt so diese Wochen im Jahr, die einfach mega anstrengend sind.
00:14:31: Für mich ist es auch immer anstrengend, wenn du Geburtstag hast.
00:14:33: Diese Phase, weil da passiert so viel, da ist auch kurz danach Muttertag.
00:14:37: Und da muss mein Mann so viel denken.
00:14:39: Warst du ein Schman?
00:14:41: Kurz danach Muttertag.
00:14:47: Es ist so knapp beieinander.
00:14:50: Weintienstag kommt dann vielleicht.
00:14:54: Es ist so Weihnachten.
00:14:56: Das sind
00:14:57: mehrere Wochen dazu.
00:14:59: Das ist nicht so einfach.
00:15:01: Ich will dir was bieten.
00:15:02: Mit Weihnachten, dein Geburtstag, der ist genau vier Wochen später.
00:15:05: Das ist vielleicht
00:15:05: ja.
00:15:07: Und dann kommt der Valentinstag.
00:15:10: Und dann
00:15:10: der Muttertag.
00:15:11: Das ist so in einer mega anstrengenden Woche.
00:15:15: Das redest du.
00:15:16: Die nehmen mich immer ganz schön mit.
00:15:19: Weil ich will dir aber was bieten.
00:15:20: Ich will dich auch glücklich machen.
00:15:23: Da ist immer ganz schön was geboten.
00:15:25: Wir haben uns dieses Jahr Weihnachten nix, haben wir jetzt festgemacht.
00:15:27: Diesmal halte ich mich auch wirklich dran, dass wir uns nix schenken.
00:15:30: Sonst bin ich immer mit einem kleinen Geschenk am Start, aber diesmal schenke ich dir auch nicht.
00:15:33: Aber letztes Jahr haben wir uns...
00:15:35: Wir haben uns was gemeinsam
00:15:36: am letzten
00:15:36: Jahr geschenkt.
00:15:37: Ja, genau.
00:15:37: Letztes Jahr haben wir uns was gemeinsam.
00:15:38: Genau.
00:15:39: Das lassen wir dieses Jahr auch, oder suchen wir uns wieder was gemeinsam aus?
00:15:41: Das weiß ich auch nicht.
00:15:42: Wollen wir uns wirklich
00:15:44: nix schenken?
00:15:44: Ja, weiß ich nicht.
00:15:46: Ja, doch, lass uns nix schenken,
00:15:48: weil... Nee, wir schenken uns nix.
00:15:49: Du kamst ja heute um die Ecke, das können wir auch sagen.
00:15:51: Ja, stimmt.
00:15:51: Dein Traum ist es ja mal nach... Gordelup zu fliegen, weil deine Routes zu einem Teil eben auf der Insel da liegen.
00:16:02: Ja.
00:16:03: Und also wir haben da ja schon mal recherchiert, was das für ein Invest ist, diese Reise.
00:16:08: Ja,
00:16:09: vierköpfige Familie, auf jeden Fall viel.
00:16:10: Und das Problem ist, man kann ja dann nur in den Weihnachtsferien am besten hinfliegen und das ist einfach unfassbar teuer wie überall.
00:16:18: Ja.
00:16:20: Weihnachten in Süden fliegen will.
00:16:21: Es ist einfach teuer.
00:16:22: Ja, aber das stimmt.
00:16:23: Lass uns sparen.
00:16:24: Lass uns lieber darauf sparen und uns Weihnachten nicht schenken.
00:16:28: Und ich habe ja eh vier Wochen später Geburtstag.
00:16:30: Da kriege ich ja hoffentlich irgendwas.
00:16:34: Ja, musst du nochmal.
00:16:35: Ich muss nochmal deine Wünsche lesen.
00:16:38: Ich habe
00:16:38: eigentlich keine Wünsche.
00:16:39: Das ist wirklich krass.
00:16:40: Das ist meine Schwere bei dir, muss ich sagen.
00:16:42: Das macht es ja immer nicht so einfach.
00:16:44: Also ich weiß mit was man dich
00:16:44: glücklich macht.
00:16:45: Mein
00:16:45: Licker, da habe ich einen
00:16:46: Wunsch.
00:16:47: Neun Getbeutel.
00:16:49: Aber nee, schenkt mir so was lieber nicht, weil das suche ich mir lieber selber aus.
00:16:52: Ja, eben, dann komm ich mit
00:16:53: so eine Geldbeutel
00:16:54: und dann ist das.
00:16:55: Ich hab keine Wünsche, ich hab wirklich keine, weil all so was, so materielle Dinge, die kann ich mir ja auch irgendwie... Also, die kaufe ich mir jetzt selber.
00:17:03: Das ist
00:17:03: immer ein Geschenk, ja, das Thema, oder?
00:17:05: Ich fand zum Beispiel jetzt das, was du mir zum Hochzeitstag geschenkt hast.
00:17:10: Den Ring?
00:17:11: Das
00:17:11: fand ich richtig schön, weil du hast... Wir waren da in dem Store und du hast mitbekommen, dass ich mir den angeschaut hab und hast wirklich... das so ohne mir was zu sagen besorgen, das fand ich wirklich schön.
00:17:22: Ich hab nicht zu dir gesagt, hey, den find ich schön, denn wünsche ich mir jetzt, sondern ich hab mir den einfach immer mal wieder angeschaut, wenn wir da vorbeigelaufen sind und so.
00:17:28: Deswegen hab ich mich da echt krass drüber gefreut, wirklich.
00:17:31: Ja, das war irgendwie, das find ich auch immer die schönsten Geschenke.
00:17:34: Das machst du echt oft, da hast du auch ein Händchen für.
00:17:37: Ich finde immer so dieses aufmerksame Zuhören und rauslesen, was der andere gerne mag.
00:17:43: Ja.
00:17:44: Und dann echt ... So unerwartetes Organisieren.
00:17:47: Wobei
00:17:47: es bei dir schon echt krass schwierig ist, wenn ihr dir was zu schenken.
00:17:51: Also, das muss ich wirklich sagen, ich tue mir bei dir echt extrem schwer, dir was zu schenken.
00:17:57: Ich weiß gar nicht, was habe ich dir dann die letzten Male immer geschenkt?
00:17:59: Eigentlich nie was.
00:18:01: Das
00:18:01: stimmt nicht.
00:18:03: Was habe ich?
00:18:04: Na ja, letztes Jahr habe ich die Konsole bekommen.
00:18:07: Ja, genau, stimmt.
00:18:08: Zu meinem Geburtstag.
00:18:10: Ja, das hast du bekommen.
00:18:11: Ja, dieses Jahr.
00:18:13: Dieses Jahr, stimmt.
00:18:13: Und
00:18:13: das Jahr davor hast du was bekommen, was du noch nicht eingelöst hast.
00:18:17: Doch, mittlerweile habe ich es eingelöst.
00:18:19: Nein, den Trip.
00:18:21: Ach so, stimmt.
00:18:22: Du hast mir eine Bergtour geschenkt, die habe ich noch nicht eingelöst.
00:18:24: Stimmt, muss ich auch noch machen.
00:18:25: Das ist auch immer was mit Gutscheinen.
00:18:27: Es ist immer das Gleiche.
00:18:29: Und es ist ein richtig geiler Gutschein.
00:18:30: Ich habe eine Bergtour geschenkt bekommen.
00:18:34: Und ich müsste ja eigentlich nur diesen Gutschein irgendwie einlösen und hätte eine geile Bergtour über ein paar Tage.
00:18:40: Aber irgendwie... Das ist nicht so griffig ein Gutschein.
00:18:43: Es ist am Horizont und man weiß, man hat den.
00:18:47: Aber irgendwie ist er dann doch nicht...
00:18:52: Ja, schade, musst du echt machen.
00:18:53: Jetzt ist es schon wieder Herbst, es ist fast schon
00:18:55: wieder zu spät.
00:18:57: Ja, dieses Jahr ist es zu spät.
00:18:58: Aber Schatz, ich würde sagen, pass mal auf.
00:19:00: Wir haben jetzt die Leute, die Heinys so auf die Folter gespannt.
00:19:03: Ich würde sagen, wir lesen mal den Leserbrief und da können wir, glaube ich, gleich gut in die Tiefe gehen, oder?
00:19:09: Ja, okay, können wir machen.
00:19:10: Lesen mal vor.
00:19:11: Ich trink erst mal einen Schluck, wenn es okay ist.
00:19:12: Ich
00:19:12: mir es so heiß.
00:19:13: Warum ist es in unserem Schlafzimmer so heiß?
00:19:16: Kannst du mir das erklären?
00:19:17: Nee, das kann ich nicht erklären.
00:19:19: Das ist vielleicht dieses strahlende Flutlicht, was wir aufgebaut haben.
00:19:22: Also
00:19:22: ihr könnt euch auch nicht vorstellen, wie es hier aussieht.
00:19:24: Es sieht einfach... Es sieht schrecklich aus.
00:19:28: Es sieht aus wie bei Amateuren.
00:19:31: Wir sind Amateure.
00:19:32: Ja, wir sind Amateure, Schatz.
00:19:34: Was sind
00:19:34: wir?
00:19:34: Ja, wir sind Amateure.
00:19:36: Ja, wir sind Amateure.
00:19:38: Sieht wirklich amatörf, dass ein gelbes Hemd hängt, also mein gelbes Leinenhemd hängt über dem Strahler, damit es nicht zu hell strahlt.
00:19:49: Es ist wirklich, es ist
00:19:50: einfach hemsärmlich.
00:19:51: Sag mal, ist hemsärmlich?
00:19:52: Hems würde passen auf jeden Fall.
00:19:54: Hemsärmlich, genau.
00:19:55: So, Leserbrief.
00:19:58: Los geht's.
00:19:59: Hallo ihr zwei, ich höre euren Podcast super gerne.
00:20:02: Sehr schön.
00:20:03: Und wollte euch mal eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt.
00:20:06: Es geht um das Thema Mental Load.
00:20:08: Ich habe oft das Gefühl, dass ich in unserer Familie den ganzen überblickt.
00:20:11: behalten muss.
00:20:12: Von Arztterminen über Geburtstagsgeschenke bis hin zu den Dingen, die einfach im Alltag laufen sollen.
00:20:17: Mein Partner hilft mir zwar im Haushalt, aber dieses ständige Mitdenken, Planen und Organisieren bleibt irgendwie immer an mir hängen.
00:20:24: Manchmal habe ich dann das Gefühl, gar keinen Kopf mehr für mich selbst zu haben und ehrlich gesagt macht mich das auch wütend, weil es so unsichtbar ist.
00:20:31: Mein Mann versteht das gar nicht so richtig, warum Mich das so stresst.
00:20:35: Schließlich macht er doch auch was.
00:20:37: Habt ihr das Thema in eurer Beziehung auch schon mal gehabt?
00:20:40: Und wie geht ihr damit um, dass Mental Loads so ungleich verteilt sein kann?
00:20:44: Liebe Grüße, ein treuer Heini.
00:20:47: Also bei uns ist es überhaupt nicht der Fall, dass... Bei uns ist es... Von
00:20:51: was redet sie?
00:20:52: Von
00:20:52: was redet sie?
00:20:54: Ich hab da wirklich jetzt... Ich versuch mich jetzt mal reinzufühlen in diesen Leserbrief.
00:20:58: Ja,
00:20:59: genau.
00:20:59: Ähm... Ja.
00:21:01: Ja, Schatz.
00:21:03: Also, ich kann euch sagen, der Brief passt einfach so gut, weil genau dieses Thema hat mir heute den ganzen Vormittag.
00:21:12: Mental load.
00:21:13: Mental load, der so ungleich verteilt ist, dass ich heute wirklich fast einen Nervenzusammenbruch bekommen habe.
00:21:21: Ich war heute kurz davor, dass ich gedacht habe, ich kann den mal, Leute.
00:21:24: Ich habe die ganze Woche nur ... Ja, so viele Dinge im Kopf gehabt.
00:21:31: Und das war heute echt so ein bisschen sehr viel Druck, auch mit dem Geburtstag.
00:21:35: Es klingt jetzt so bescheuert.
00:21:36: Und du hast irgendwie, du bist so geil, weil du, du machst ja einfach gar keine Gedanken darüber.
00:21:41: Das ist dir so...
00:21:43: Das ist jetzt ein bisschen hart.
00:21:44: Also, ich, also... Jetzt fangen wir wieder an.
00:21:49: Ey, okay, aber jetzt laufen die, jetzt laufen die mikros.
00:21:52: Also, ähm, ich finde es... Ich fand es einfach in... Also... Es ist nicht immer so, es war die Woche so, aber die Woche war einfach ein Ausnahmezustand.
00:22:03: Ich bereu es im Nachhinein, also muss ich einfach sagen, dass ich am Mittwoch noch ins Fußballstadion gegangen bin, weil das natürlich einfach uncool ist, wenn ich eh schon davor die Tage bei meiner Mama war.
00:22:16: Und dann komme ich wieder und unsere Tochter hat am Donnerstag Geburtstag und ich habe nichts Besseres zu tun, also Mittwochen.
00:22:23: Stopp.
00:22:23: Und das finde ich überhaupt nicht.
00:22:25: Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass du ins Fußballstadion gehst und dir ein geiles Fußballspiel anschaust.
00:22:31: Du hast ja sogar noch gesagt, ich gehe da nicht hin, habe ich gesagt, ne, geh natürlich.
00:22:35: Und das hat damit überhaupt nichts zu tun.
00:22:37: Es geht einfach.
00:22:39: eher darum, dass du vielleicht auch mal von dir ausschreibst, hey, was müssen wir noch für den Geburtstag machen?
00:22:45: Oder was können wir das aufteilen?
00:22:49: Weil das würde man auch hinbekommen, auch wenn du ins Fußballstadion gehst.
00:22:52: Das hat damit überhaupt nichts
00:22:53: zu tun.
00:22:54: Und es geht einfach so ein bisschen um die gleich, um die gerechte Verteilung der Aufgaben und dass ich halt alles wirklich, ich habe die Geschenke des Programms.
00:23:07: den Elternchat, wo ich dann da die Infos reingeschrieben hab, ständig.
00:23:11: So weißt du dann, so viele kleine Dinge, die ich dann halt irgendwie auf dem Schirm habe.
00:23:17: Und das ist ja schon oft so, die du halt nicht auf dem Schirm hast und die halt dann einfach bei mir bleiben.
00:23:24: Leider.
00:23:25: Und das ist halt einfach dann irgendwann, wenn man das eine ganze Woche gemacht hat, Mit Schulanfang, den ganzen Schulsachen besorgen und so.
00:23:32: Weißt du, ich meine, das ist halt da einfach wahnsinnig anstrengend und belastend.
00:23:36: Und da ist mir halt heute kurz die Hutschnur geplatzt.
00:23:40: Zu Recht.
00:23:41: Sag mal, das geplatzt.
00:23:42: Die Hutschnur gerissen, oder?
00:23:46: Die Hutschnur geplatzt.
00:23:48: Ich dachte so, hey, also es gibt noch so viel zu tun.
00:23:50: Ich weiß gar nicht, ich war wirklich heute panisch.
00:23:52: Ich hab kurz gedacht, ich will schaffen das alles.
00:23:54: Ja,
00:23:54: ich, ja.
00:23:55: Ja.
00:23:56: Ja, ich ...
00:23:58: Ich muss dazu sagen, das stimmt.
00:23:59: Es gab auch mal eine Phase.
00:24:05: Da war das ein bisschen gerechter verteilt.
00:24:08: Aber aktuell ist es gerade wieder so ein bisschen, dass du halt nicht so dir nicht so viele Gedanken machst.
00:24:14: So was außerhalb deines Kosmos ist so in der Familie passiert.
00:24:18: So weißt du?
00:24:20: Ja, das ist halt einfach schwierig.
00:24:26: Das muss halt von dir kommen.
00:24:27: Es ist halt auch, ich finde auch immer dieses, also natürlich können wir unsere Aufgaben verteilen, aber auch wenn du dann kommst und es ist das Allerschlimmste, wenn der Partner dann sagt, wo kann ich dir helfen?
00:24:37: Das
00:24:37: sagst du leider sehr, sehr oft
00:24:39: und es
00:24:40: ist triggered in mir.
00:24:41: So was Krasses, wenn du sagst, wie kann ich dir helfen?
00:24:43: Was kann ich tun?
00:24:45: So, hey, what?
00:24:46: Du hilfst nicht mir, sondern... Das ist einfach unser Leben.
00:24:49: Es
00:24:49: ist gemeinsam, ne?
00:24:51: Also ja, es rutscht mir leider ab und an.
00:24:54: Mal raus, dieses Kann ich dir helfen?
00:24:55: Ja, aber es ist halt so tief, wenn dir verankert einfach so.
00:24:59: Ich nehme dir das auch gar nicht so über.
00:25:00: Aber
00:25:01: das ist dafür keine Dauerausrede sein.
00:25:03: Also das ist ja auch, wie gesagt, also mir ist es schon nochmal wichtig und verbessere mich ruhig.
00:25:08: Aber wir haben immer mal solche und solche Phasen, sondern natürlich auch keine Ausrede sein und Es gelingt einen dann manchmal besser, aber manchmal nicht.
00:25:20: Die Woche ist es mir gar nicht gelungen.
00:25:22: Nein.
00:25:23: Und es war halt so eine anstrengende Woche.
00:25:24: Ja, genau.
00:25:25: Und das war halt so... Nein, nein, einfach auch.
00:25:28: Und deswegen sage ich auch klar, du bist die letzte Frau, die sagt... Geht da nicht hin, macht es nicht.
00:25:34: Im Gegenteil, ich sag zu dir, geh morgen auf die Wiesen.
00:25:37: Und
00:25:37: ich muss ganz ehrlich sagen, eigentlich nein, weil guck mal, ich wach morgen wieder auf, ich muss morgen früh los, dann komme ich wieder, muss direkt auf die Wiesen, weil so um elf schon losgeht im Zelt der Tisch.
00:25:47: Aber
00:25:47: ich habe dir ja sogar angeboten, dass ich dem... Ich
00:25:49: weiß, aber es ist ja trotzdem der
00:25:51: gleiche.
00:25:52: Ja, aber zum
00:25:53: Flughafen.
00:25:54: Ja, aber nee, das ist einfach stressiger.
00:25:56: Und dann mach ich das schon, das ist überhaupt kein Problem.
00:25:59: Aber dann musst du halt die Wohnung wieder irgendwie klar Schiff hin kriegen, weil es wahrscheinlich morgen aussieht, wie es aussieht.
00:26:05: Und es ist halt irgendwie...
00:26:09: Ja, aber das alleine ist es ja nicht.
00:26:11: Weißt du, das ist ja nicht nur dann die Wohnung, sondern... Das ist halt so die Gemängelager aus allem.
00:26:16: Und wenn man, glaube ich, sich grundsätzlich einfach ein bisschen besser aufstellt und aufteilt, dann ist es die Wohnung eben nicht mehr.
00:26:23: Und dann ist es auch nicht schlimm mit der Wohnung.
00:26:24: Und dann ist also, weißt du, dann kann man sich das halt so modeln, dass jeder halt trotzdem so sein Ding machen kann, ohne dass der andere gestresst ist.
00:26:33: Und ich bin ja nicht mal gestresst, dass du morgen auf die Wiesen gehst.
00:26:35: Nein, das weiß ich auch.
00:26:36: Ich freu mich ja, dass du gehst und so.
00:26:37: ... motiviere dich ja auch dazu, aber trotzdem würde ich mir dann wünschen, dass du vielleicht in den Momenten, wo du hier bist, einfach ... ... da bin.
00:26:45: ... dann da bist du noch ein bisschen mitdenkst.
00:26:48: Ja, voll.
00:26:49: Das ist eher das.
00:26:50: Aber
00:26:51: wir haben ja Post bekommen und ... Ja, schön.
00:26:55: Also ... Gut, dass jetzt die ganze Welt weiß, wie es bei uns ist.
00:27:00: Ja, es ist ja ein Paradebeispiel dafür.
00:27:02: Und es
00:27:02: ist ein Paradebeispiel, aber was sind denn die Tipps?
00:27:04: Also wir haben uns da ja schon oft Dinge überlegt und ja.
00:27:13: Ja, also so richtigen Tipp haben wir ja eigentlich in dem Fall nicht, weil wir ja auch immer wieder mit diesem Thema struggling.
00:27:20: Wir haben das schon auch immer wieder Phasenweise, kriegen wir das sehr gut hin.
00:27:23: Aber es braucht immer so eine Moment wie jetzt gerade eben, wo es dann mal wieder so knallt und wir beide einfach dann so aneinander knallen, dass wir uns dann wieder besser ausstellen und wieder
00:27:38: klarer
00:27:38: kommunizieren.
00:27:39: Ich
00:27:39: bin dann eher, also für mich sind es dann immer die Wake-up-Calls und das ist aber jetzt auch wieder klar, ich weiß das alles, es ist auch total bescheuert auf diesen Wake-up-Call.
00:27:49: zu warten, ehrlich gesagt, bis der passiert, um dann was zu ändern.
00:27:53: Aber mir hilft es schon immer dann.
00:27:55: Und dann weiß ich auch, okay, cool, das war jetzt gar nicht geil.
00:28:00: Das muss anders werden.
00:28:01: Und dann krieg ich schon meinen Arsch auch hoch.
00:28:04: Ja, voll.
00:28:05: Kriegst du ja auch dann, ja.
00:28:07: Ja, wir müssen uns einfach wieder besser absprechen irgendwie.
00:28:10: Und ich muss vielleicht auch lernen, also es ist vielleicht auch wieder auch ein Wake-up-Call an mich, auch wieder mehr zu kommunizieren und zu sagen, hey.
00:28:18: Also es ist vielleicht jetzt auch als Tipp an die Hörerin mehr zu kommunizieren und zu sagen, so kümmer du dich bitte darum.
00:28:25: Mach du das so, dass ich wirklich klar sage, nicht kannst du mir helfen oder können wir das irgendwie lösen, sondern zu dir sagst so, hey, das ist jetzt deine Aufgabe.
00:28:34: Ja, aber das ist ja auch wieder so, da musst du schon wieder mitdenken und musst mir vorgeben, was ich zu erledigen habe.
00:28:41: Ja, aber...
00:28:42: Also... besser wäre es, wenn man sich eigentlich klar aufteilt und einfach sagt, das ist jetzt dein Thema, das ist mein Thema.
00:28:49: Das meine ich ja.
00:28:49: Also so wie jetzt bei unserem Sohn in der Schule
00:28:52: ist mein Thema.
00:28:54: Alles was ihn betrifft, machst du.
00:28:56: Alles was unsere Tochter betrifft, mach ich.
00:28:58: Und so müssen wir das wieder mehr im Alltag auch in anderen Themen machen.
00:29:01: Und da hat eigentlich unsere zusammen Unser Zusammenschaffen am besten funktioniert, finde ich.
00:29:08: Weil
00:29:08: jeder klar wusste, was er machen muss.
00:29:10: Exakt.
00:29:10: Und da hat auch keiner absprechen müssen, weil es war klar.
00:29:13: Alles, was unseren Sohn betrifft, mache ich einfach.
00:29:15: So vom Elternsprechtag bis zu den Hausaufgaben bis, wenn es mal Nachhilfe braucht, bis zu dem Thema, genauso umgekehrt.
00:29:22: Und wie gesagt, die Woche, ich muss mich kurz noch mal in Schutz nehmen, weil ich bin nicht der... Also, man muss vielleicht auswohlen, ich bin in einem Haushalt groß geworden, wo es halt einfach nicht... gleich verteilt war und hab da so eine kindliche Berägung wahrscheinlich auch, dass die Mama einfach bei uns den kompletten Haushalt, das komplette Skelett war und das alles geschmissen hat und mein Papa eben das Geld verdient hat, die Zeiten sind anders, ich will das auch anders machen.
00:29:48: Nur manchmal, wie gesagt, dann hab ich in so eine, in so eine, weiß ich nicht.
00:29:55: Ich glaub, du hast es einfach nicht auf dem Schimm auf, aus was und im Grund auch immer.
00:29:59: Ich weiß nicht, warum.
00:30:00: Vielleicht,
00:30:00: vielleicht.
00:30:02: Das kannst du ja besser beantworten.
00:30:04: habe ich nicht auf dem Schirm.
00:30:06: Ich weiß nicht, die Woche ist einfach wirklich ein ganz schwieriges Beispiel.
00:30:10: Ich kann das an der Woche nicht festmachen, weil die Woche war einfach für mich wirklich eine Ausnahme.
00:30:15: Genau.
00:30:15: Und wir müssen aber, glaube ich, genauso wie wir es mit dem Schulthema machen, auch bei so Geburtstagsthemen oder so großen Wochen, wo so viel passiert, einfach sagen, hey, das steht jetzt an und wir müssen uns einfach klar absprechen und klare Verhältnisse schaffen.
00:30:30: Wer kümmert sich um was?
00:30:31: Genauso wie wir es halt mit der Schule auch machen.
00:30:35: Das sollten wir uns einfach vornehmen und das vielleicht jetzt auch nochmal als Tipp.
00:30:40: Ich muss gerade an die Hörerinnen
00:30:42: denken.
00:30:43: Aber das ist doch
00:30:44: voll das Fallbeispiel, was wir gerade haben.
00:30:46: Ist doch voll gut.
00:30:48: Also es ist ja eigentlich eins zu eins genau das, was sie auch hat und wir besprechen gerade, wie wir das lösen.
00:30:55: Ist doch perfekt
00:30:55: oder nicht?
00:30:56: Ja doch, stimmt.
00:30:59: Also es heißt ja, wir sind ja auch ein paar, was jetzt nicht auf alles eine Antwort hat und auch mit Themen struggled, die mit denen wir vielleicht auch noch in zehn Jahren struggled werden, weil es halt immer auch eine Arbeit ist, ein Auf und Ab, es ist ja nicht immer alles stetig gleich.
00:31:14: Ich hatte da gestern auch ein wahnsinnig schönes Gespräch bei der Ausbildung, bei der Session, wo wir eben die Coaching-Ausbildung hatten.
00:31:21: Und ich hatte ein Gespräch mit einer Ausbildungskollegin sozusagen, die alleine erziehende Mama ist.
00:31:28: Sie hat also ein gutes Verhältnis zu ihrem Ex-Mann, aber der hat die Kinder eigentlich kaum, weil er auch örtlich nicht hier ist und so.
00:31:34: Und die hört unseren Podcast und folgt uns halt auf Insta und die meinte so, hey und ich und die Struggle grad sehr, weil es berufliche Umorientierung gibt und muss einfach das größtenteils einfach alleine rocken und so.
00:31:47: Und sie meinte, ey, wenn ich euch so sehe und es ist so ein Geschenk so, so dass ihr zu zweit so eine Einheit seid und Das ist eigentlich das, worauf es im Leben ankommt, so dieses... und das hat mich so berührt, also das so gesagt hat und das wurde mir auch klar, ja man, das ist ja wirklich ein... das ist das größte Geschenk, dass man zusammen ist und ja, zusammen hoffentlich auch das einfach rockt und wir sind ja vier Hände, nicht nur zwei.
00:32:17: und irgendwie die Woche, wie gesagt, nämlich...
00:32:21: War mir nur zwei Hände.
00:32:24: Wir waren... Nur
00:32:25: zwei Hände.
00:32:26: Wir waren nur zwei Hände, ist auch gut.
00:32:28: Wir waren nur zwei Hände.
00:32:31: Und in Zukunft werden wir das wieder anders angehen, nämlich die klare Aufteilung.
00:32:36: Das war nämlich auch für mich das Beste.
00:32:41: Hat auch damals ... Die Psychologin mir geraten, wo ich bei der Hübung wegen der Hübung Chondrie war.
00:32:46: Ja, die hat auch zu mir gesagt, etwas auf, weil ich gesagt habe, ich verliere oft zu den Überblick für mich und vergesse auch viele Dinge und manchmal stressen mich die kleinsten Dinge, habe ich zu ihr gesagt und so und sie so, hey, wirklich auch.
00:32:59: Da hat sie gesagt, so, trag dir das in den Kalender, deine Tutus, die du machen musst, trag dir die wirklich ein, als festen Anker, weil du brauchst es.
00:33:05: Du brauchst du dieses, okay, warte mal, so, dann erledig ich es in der Regel ja auch super schnell, wenn ich's vor den
00:33:10: Arm hab.
00:33:10: Du bist krass, du erledigst eigentlich Dinge super schnell.
00:33:13: Ja, voll.
00:33:14: Ich bin eigentlich richtig fix, wenn ich weiß, ich...
00:33:17: Aber ich glaube, bei dir hat es schon auch was damit zu tun, dass du weißt, dass ich's halt mache.
00:33:21: Ja,
00:33:22: natürlich schwingt es auch mit.
00:33:24: So, und in dem Fall wusste ich ja, okay, den Geburtstag bereitest du schon vor.
00:33:28: Und das ist natürlich total falsch, weil der Geburtstag... Ich hab gesehen, was du hier auf die Beine gestellt hast.
00:33:33: Das war ja auch wirklich...
00:33:34: Ja, und dann hätte ich mir heute wenigstens...
00:33:35: Kim Kardashian's vierzigste Geburtstag gefühlt.
00:33:37: Genau, und dann hätte ich mir heute wenigstens... Also nicht, weil ich irgendwie ein Lob will oder so, aber dass du wenigstens sagst, hey, das ist ja voll cool.
00:33:43: Was hast du da alles organisiert oder so?
00:33:45: Irgendwie ein kleines
00:33:47: Geburtstag zu... Ich kam dann noch gar nicht mal... Schatz.
00:33:48: ...nix hast du dazu gesagt.
00:33:50: Das hast du richtig
00:33:51: krass gemacht.
00:33:52: Bitte.
00:33:52: Bitte.
00:33:53: Das hast du wirklich ganz, ganz toll gemacht.
00:33:55: Also, das ist wirklich...
00:33:57: Ich will
00:33:57: das auch gar nicht.
00:33:58: Nein, nein, nein.
00:34:00: Jetzt lass mich doch mal... Ich hoffe,
00:34:00: das kommt jetzt nicht falsch.
00:34:01: Nein,
00:34:02: überhaupt nicht.
00:34:02: Aber wirklich, das ist so... Ich bin heute wirklich hier angekommen und ich sehe, was du hier gemacht hast.
00:34:07: Ich habe die Einkäufe erledigt und kam nach Hause und sehe, wie du das geschmückt hast.
00:34:14: Wirklich, wirklich der Wahnsinn.
00:34:17: Ja.
00:34:17: Der Wahnsinn.
00:34:19: Wirklich der Wahnsinn.
00:34:21: Wirklich bist du eine Wahnsinnsbraut.
00:34:23: Ja,
00:34:23: ja.
00:34:23: Nein, du bist eine Wucht.
00:34:25: Hat dir das schon mal jemand gesagt, dass du eine Wucht bist?
00:34:26: Nee,
00:34:27: hat mir noch niemand gesagt, dass ich eine Wucht bin.
00:34:31: Oh, Schatz, Mann.
00:34:34: Hey, heute ist ne ... Ihr Heinis da draußen.
00:34:36: Ihr lauscht jetzt dazu, wie wir uns hier ... Ja,
00:34:39: also wir haben ja das Schlimmste schon überstanden.
00:34:40: Nee, heute ist irgendwie ... Ich finde das, ich fühle mich heute nicht.
00:34:43: Also wirklich, ich sitz hier so ... Es tut mir leid ihr Liebenheines, dass ihr da so lauschen müsst, wie wir uns hier ist.
00:34:49: Es tut mir irgendwie...
00:34:50: Aber das ist doch das echte Leben.
00:34:51: Ja,
00:34:51: das ist ja auch unser Podcast.
00:34:53: Wir haben ja gesagt, wir lassen auch euch rein in die Dreckkiste, die sich Beziehung nennt.
00:35:00: Ja, das stimmt.
00:35:02: Ja, aber wir haben sie jetzt heute ganz gut.
00:35:04: Also, ich meine, das Gute war auch, dass unsere Tochter heute Geburtstag hat und wir natürlich ihr nicht den Tag.
00:35:08: Also, weißt du, ich meine, das ist ja trotzdem auch so... Wir haben nicht so krass gestritten, auch, weil...
00:35:13: Nein, nicht vor unserer Tochter,
00:35:14: Quatsch, aber
00:35:15: ich hab schon so Sätze gesagt... Du
00:35:17: gehst mir so auf den
00:35:18: Nerv, hast du gesagt?
00:35:19: Ja, du gehst mir.
00:35:20: Und wenn ich das sage,
00:35:21: du gehst mir
00:35:22: so auf den Nerv... Ich
00:35:22: hab auch gemerkt, du hast dann nicht mit mir geredet.
00:35:25: Ich wusste, dass du sauer bist.
00:35:25: Ich war so sauer
00:35:27: auf dich.
00:35:28: Ich war so sauer auf dich.
00:35:30: Und ich bin wirklich jemand... Aber warum
00:35:32: warst du sauer
00:35:33: auf mich?
00:35:34: Du hattest gar keine Grund.
00:35:38: Das macht mich verrückt.
00:35:40: Du bist dann immer so, das kommt vom Stöckchen aufs Steinchen und alles ist dann einfach scheiße.
00:35:45: Und dann kann man alles machen und es reicht nicht.
00:35:48: Und es ist dann irgendwie, ja, es war zu spät.
00:35:51: Es geht alles auf meine Kappe.
00:35:52: Es ist meine Schuld.
00:35:53: Ich sage das jetzt auch noch mal für alle Heinis da draußen.
00:35:55: Es war meine.
00:35:56: Schuld.
00:35:57: Diese Woche war meine Schuld, weil der ganze Mental- ... Nee,
00:36:00: das finde ich gar nicht gut, dass du das so sagst.
00:36:01: Doch, das sage ich jetzt, weil ich hatte das einfach alles nicht so auf der Kette.
00:36:04: Und es darf und soll nicht passieren, weil man ist ein Paar und man hält zusammen und man muss nicht dem anderen immer alles vorgeben, was er zu erledigen hat.
00:36:14: So, und das habe ich die Woche nicht hingekriegt.
00:36:16: Aber heute hat es nicht an so ... Also ... Heute haben wir uns wirklich richtig angekässt.
00:36:21: Das war schon, das ist...
00:36:22: Ja, ich glaube schon, ich war halt super genervt.
00:36:25: Ja, und ich dann auch.
00:36:26: Und du
00:36:26: dann auch natürlich.
00:36:27: Und ich wusste, als du, erstens, als du gesagt hast, du gießt mir heute richtig auf den Nerv, das heißt einfach schon was
00:36:34: bei dir.
00:36:34: Alle draußen so, als es für ein Krasse ist.
00:36:36: Ja,
00:36:36: wirklich.
00:36:36: Für mich ist das wirklich ein Krasse.
00:36:37: So wusste
00:36:38: ich sofort, ist das jetzt, jetzt ist die Kacke am Dampfen.
00:36:41: Und dann hast du einfach nicht mehr mit mir geredet.
00:36:43: Nein.
00:36:43: Du hast mich einfach ignoriert.
00:36:44: Nein.
00:36:45: Und dann wurde ich noch wütend da.
00:36:47: Aber
00:36:47: ja.
00:36:47: Also in meiner Welt ist der Satz, du gehst mir richtig auf den Nerv, ein krasser Satz.
00:36:52: Also das kann man mal festhalten.
00:36:53: Das ist eigentlich das Schlimmste, was ich je zu dir gesagt
00:36:55: habe.
00:36:55: Das stimmt einfach nicht, aber es ist, du bist halt der Typ, der, wenn er sauer ist, sich krass zurückzieht, also ruhig wird und du wirst jetzt nie verletzend oder so gar nicht.
00:37:10: Nein.
00:37:10: Du bist zu null, da bin ich schon, da hab ich schon eher mehr Temperament, das muss man schon sagen, da kommt meine... Karibische
00:37:18: Soul durch.
00:37:18: Meine karibisches Feuer kommt da manchmal durch.
00:37:20: Da bin ich schon auf jeden Fall temperamentvoller als du.
00:37:24: Aber ich wusste heute, du bist pist.
00:37:27: Du warst richtig
00:37:28: pist.
00:37:28: Ich war pist.
00:37:29: Ich war pist.
00:37:30: Aber wir haben uns dann und das muss ich wirklich sagen, das habe ich auch gelernt.
00:37:34: Und das ist wirklich ein Learning aus unserer Beziehung.
00:37:38: Unsern fünfzehn Jahren, die wir schon verheiratet sind.
00:37:43: Oh,
00:37:43: jetzt
00:37:43: hast du noch die Kurve
00:37:44: geregt.
00:37:48: Ich schwitze so hart hier.
00:37:49: Siehst du meine Schweißpellen?
00:37:51: So heiß.
00:37:52: Da habe ich gelernt, dass ich es dann auch gut sein lasse und wir haben das dann einfach so ein bisschen auslaufen lassen und dann war es auch wieder okay und dann haben wir uns wieder eingekriegt.
00:38:01: Und das ist vielleicht der Tipp an dich da draußen, liebe Heini.
00:38:07: das einfach kommunizieren einfach.
00:38:11: diese aufteilung ist unser tip hilft uns immens.
00:38:13: das gehen wir jetzt auch wieder an weil das ist wirklich ein ding das mir ich brauche diese struktur und diese klarheit weil als kleiner adh isla hüpfig so durchs leben und verdränge viel und vergesst viel tatsächlich und das hilft mir.
00:38:27: also das ist so unser tip an euch oder dich und deinen partner kommuniziert, lass es auch mal ausrollen, so wie bei uns heute.
00:38:35: Einfach mal so.
00:38:38: Ist dann auch mal wieder gut, finde ich.
00:38:39: Du hast es dann auch gecheckt, du hast dann nicht nachgebohrt.
00:38:42: Und das immer dann so weiter rein bohren, das bringt dann nämlich gar nichts.
00:38:47: Sondern
00:38:48: lieber klare Strukturen
00:38:49: schaffen.
00:38:50: Klar kommunizieren, nachdem sich das Feuer gelegt hat und man gestritten hat, dann lieber noch mal klar drüber sprechen.
00:38:56: Wirklich sich mal die fünfzehn, zwanzig, dreißig Minuten hinhocken und miteinander quatschen und einfach mal überlegen, wie kriegt man es besser aufs Eis.
00:39:03: oder vom Eis besser gesagt.
00:39:05: Und das haben wir hingekriegt.
00:39:07: Und das weiß ich auch, dass wir das wieder hinkriegen.
00:39:09: Aber wir sind auch da kein Paradebeispiel.
00:39:13: Gar nicht.
00:39:13: Also
00:39:14: weiter von entfernt, würde ich mal sagen.
00:39:15: Aber wir kriegen es doch hin und schauen mal, wir sind siebzehn Jahre zusammen.
00:39:19: Siebzehn Jahre glücklich, trotz solcher Momente.
00:39:21: So, nach dem aufregenden Tag heute gibt es trotzdem eine Frage, die ich dir noch nie in unserem Leben gestellt habe.
00:39:29: Kommen wir zu unserer Lieblingsrobrik.
00:39:31: Fragen, die wir uns noch nie gestellt haben.
00:39:47: So, pass auf.
00:39:48: Hier steht eine Zeitkapsel, hier vor unserem Bett.
00:39:51: Und du kannst da rein und einen Moment, den wir beide miteinander erlebt haben, nochmal erleben.
00:39:58: Welcher Moment wäre das?
00:39:59: Welchen Moment würdest du super gerne nochmal mit mir erleben?
00:40:04: Also ich darf nur ein oder darf ich auch an Platz eins und Platz zwei sein?
00:40:07: Das ist
00:40:07: auch zwei Plätze.
00:40:08: Okay,
00:40:09: also Platz eins ist auf jeden Fall die Geburt unserer Kinder.
00:40:12: Ja.
00:40:13: Würde ich auf jeden Fall gerne nochmal erleben.
00:40:16: Die Frage ist, gehe ich als Avri jetzt, also die heutige Avri, geht die zurück?
00:40:24: Oder bin ich dann wieder die Avri von früher?
00:40:27: Das ist wow, wow.
00:40:29: Soweit habe ich natürlich gar nicht gedacht.
00:40:30: Also
00:40:30: möchte ich den Moment noch mal als die Geburt noch mal so erleben, wie ich sie damals erlebt habe?
00:40:37: Oder möchte ich als heutige Avri die Geburt noch mal so von außen betrachten?
00:40:43: Darfste
00:40:43: der aussuchen?
00:40:44: Ja, ich glaube, ich würde ... Ich wäre nicht gerne noch mal in dem Moment, glaube ich.
00:40:52: Auf jeden Fall, das ist mein Platz eins.
00:40:53: Und mein Platz zwei ist definitiv unsere zweite Hochzeit.
00:41:00: Oh
00:41:00: ja.
00:41:01: Die
00:41:01: würde ich gerne genauso wie sie war.
00:41:05: Ja.
00:41:05: Genauso... Als Avri vor wieviel Jahren war das, zwei, drei Jahren?
00:41:10: Vor zwei Jahren würde ich die genau einzig oder nichts ändern wollen.
00:41:14: Ich würde das genau so nochmal von Anfang bis Ende erleben wollen, weil das so krass war.
00:41:20: Ich hoffe, wir nerven die Leute damit auch nicht, weil wir das immer sagen, dass das so krass war.
00:41:25: Aber das war so magisch, dieses Wochenende.
00:41:30: Noch nie erlebt, bis auf die Geburt unserer
00:41:32: Kinder.
00:41:33: Das war ein Liebesrausch, aber nicht nur wir, sondern der ganze Place.
00:41:37: Alle Menschen,
00:41:38: das war so, dass wir uns lieben und dass wir uns dann nochmal die Liebe geschworen haben und das war das Allerschöneste.
00:41:46: Aber auch die Leute, die mit uns da waren und diese Feier, diese Liebe, diese... Geil, die haben alle so krass miteinander gewipe.
00:41:54: Die Leute, das war einfach so
00:41:56: cool.
00:41:56: Ja, das war, also das wäre auch mein Platz eins tatsächlich.
00:41:59: Also die Kinder klammer ich mal aus, weil die Kinder sind so, das ist so ein epischer Moment in einem Leben von ein paar.
00:42:05: Der ist nicht topper als so eine Geburt.
00:42:08: ist nicht topper.
00:42:09: Ja.
00:42:09: So, das ist Forever Number One.
00:42:12: Also das finde ich so...
00:42:13: Ja, aber wenn doch so Kinder das später mal hören, dann sagen die vielleicht.
00:42:16: Und ich hatte jetzt das nicht als Platz eins genommen,
00:42:19: die vielleicht dann gesagt sind.
00:42:19: Ne gut, dass du es auch gesagt hast, aber ich meine nur, also die Geburt einer Kinder, es gibt nichts Krasseres.
00:42:24: Es gibt einfach nichts Krasseres.
00:42:26: Und deswegen werden wir auch so natürlich unser Kennen lernen, aber das zählt nicht.
00:42:30: Das ist so der erste Moment, den würde ich auch gerne nochmal erleben.
00:42:32: Aber jetzt so die Hochzeit, die... Divers, die zweite Hochzeit.
00:42:38: Ja, doch.
00:42:38: Aber lass uns doch noch mal ein drittes Mal.
00:42:40: Nee, deswegen auch immer alle, die sagen, ich gehe noch ein drittes Mal.
00:42:43: Nee.
00:42:44: Es wird nicht mehr so.
00:42:45: Nein, es wird... Das schweiß ich wirklich immer.
00:42:47: Das ist in meinem Herzen drin, dieser
00:42:49: Tag.
00:42:49: Das möchte ich auch nicht noch mal probieren.
00:42:51: Nee, möchte ich auch.
00:42:52: Da bin ich nicht mehr dabei.
00:42:54: Vielleicht, wenn wir noch mal viel, viel älter sind, aber dann eine andere Hochzeit, die dann auch unter einem anderen Stern steht.
00:43:00: Das wäre so ein anderes, so ein bisschen gediegener, dass man wirklich da noch mal ...
00:43:05: Steiner, ne?
00:43:05: Da ist mal zufassig.
00:43:06: Ja,
00:43:08: irgendwie
00:43:11: sowas.
00:43:11: Keine Ahnung.
00:43:13: Aber ich hätte schon wieder Bock, mal auch so eine geile Feier ein.
00:43:15: Ich auch.
00:43:15: Hey, heiratet mal und ladet uns ein.
00:43:18: Nee, ich feiere jetzt dann in zwei Jahren meinen vierzigsten.
00:43:22: Da geh mal richtig Gas.
00:43:23: Da hab ich mir auch überlegt, da müssen wir eine richtig Big-Party machen.
00:43:26: Das wird richtig richtig knallen.
00:43:28: Dein Vierzigster wird, der wird episch.
00:43:31: Dann
00:43:31: noch ein bisschen Mental-Load haben.
00:43:36: Oh, Schatz.
00:43:39: Das war es jetzt die Folge, Metal Load Folge.
00:43:41: Das
00:43:42: ist eine Metal Load Folge, die war ganz nah an uns dran, also ungeschwind.
00:43:46: Bei uns im Schlafzimmer.
00:43:47: Bei
00:43:47: uns im Schlafzimmer mit vierzig Grad, ihr wart so nah dran.
00:43:53: Auch an unserem, wirklich an unserem Leben, weil wir spielen euch nichts vor.
00:43:59: Wir haben euch jetzt mal mitgenommen an einem Tag, der nicht so einfach für uns als Paar war.
00:44:05: uns hier da.
00:44:06: Mir geht es jetzt richtig gut und ich habe jetzt richtig Bock mit dir noch einen shoppen Rotwein zu trinken und vorne jetzt die K-Pop-Party steigen zu lassen.
00:44:13: Ich habe sie mittels versprochen.
00:44:14: Wir machen jetzt ein K-Pop-Video.
00:44:15: Wir haben jetzt halb zehn.
00:44:17: Wir müssen jetzt vor, wir machen jetzt richtig Rambazamba und ihr da draußen.
00:44:21: Wir wünschen euch eine fantastische Woche, ihr Lieben Heinis.
00:44:25: Ihr seid unsere Heinis.
00:44:27: Heinis, Heinis, Heinis.
00:44:31: Nee, das seid ihr für uns und danke für alles.
00:44:35: Bewertet uns, empfehlt uns weiter.
00:44:37: Wir haben euch lieb und ich wünsche euch eine fantastische Woche.
00:44:40: Passt auf euch auf.
00:44:42: Tschüss ihr Lieben.
Neuer Kommentar