7. Gehen lassen oder dranbleiben?
Shownotes
In dieser Folge gehts um die spannende Frage: Was tun, wenn sich der Partner oder die Partnerin in der Beziehung gehen lässt. Außerdem erzählen wir von unseren Eindrücken vom Oktoberfest und von all den erstaunlichen Dingen, die wir dort beobachtet haben.
Und wir reden über unseren Sohn, der uns mit seiner besonderen Art komplett vom Hocker haut. Amore Avreliane und Basti ❤️
❣️ Schaut bei uns vorbei und stellt uns eure Fragen❣️
Basti Heinlein @Instagram
Avreliane Heinlein @Instagram
Transkript anzeigen
00:00:01: In der letzten Folge ging es um Mental Load.
00:00:03: All das Mitdenken, Planen und Erinnern, das keiner sieht, aber unglaublich viel Kraft kostet.
00:00:09: Bei uns ist das Thema immer wieder Zündstoff und wir kriegen es mal besser, mal schlechter in den Griff.
00:00:14: Und heute gibt es wieder einen bunten Mix.
00:00:17: Wir erzählen von unseren Einbrücken vom Oktoberfest und von erstaunlichen Dingen, die wir dort beobachtet haben.
00:00:22: Es geht um unseren Sohn, der uns mit seiner besonderen Art komplett vom Hockerhaut und um eine spannende Heini-Post.
00:00:29: Was tun?
00:00:30: wenn sich der Partner oder die Partnerin in der Beziehung gehen lässt.
00:01:06: Herzlich willkommen
00:01:08: zu Folge sieben.
00:01:11: Folge sieben, die Hein-Linis, euer neuer Lieblings-Podcast.
00:01:14: Hier sind wir für euch, euer Fels in der Brandung, eure Gastgeber, Avryan und Sebastian Heinlein am Mikrofon.
00:01:22: Schatz, wie ist es dir?
00:01:24: Mir geht es eigentlich ganz gut dafür, dass wir gestern auf der Wiesen waren.
00:01:28: Und ich war ungefähr schon ... Weiß ich nicht.
00:01:30: Wie oft war ich jetzt?
00:01:31: Drei Mal war ich jetzt.
00:01:33: Ja, du bist dieses Jahr ein bisschen außer Kontrolle, du weißt, glaube ich.
00:01:36: Also, du bist wild dieses Jahr, finde ich.
00:01:39: Also, normal bin ich ja der Wiesenwütigere von uns.
00:01:44: Aber dieses Jahr bist du mehr im Einsatz.
00:01:46: Ja,
00:01:46: irgendwie habe ich dieses Jahr richtig Lust, obwohl mir gestern tatsächlich fast die Lust auch wieder vergangen ist, als wir da drauf sind.
00:01:53: Ich weiß nicht, ob die Heinys das auch mitbekommen haben.
00:01:58: Ja, stimmt.
00:01:59: Gestern war, also ich muss sagen, das Oktoberfest beziehungsweise die Veranstalter hatten gestern großes Glück.
00:02:05: Dass da
00:02:05: nichts passiert ist.
00:02:06: Dass da nichts passiert ist, ja.
00:02:07: Und es ist auch so, also an alle da draußen, wir wissen nicht alle von euch wohnen logischerweise in München.
00:02:13: Deswegen, das Oktoberfest kennt ja mit Sicherheit jeder und jeder von euch das größte Volksfest der Welt, glaube ich sogar.
00:02:21: Und gestern ist es aus dem Ruder gelaufen.
00:02:25: Wir hatten gestern eine Tischreservierung.
00:02:27: Und es ist noch gar nicht so klar geworden, als wir auf dem Platz drauf gelaufen sind.
00:02:36: Also am Eingang habe ich schon gemerkt, okay, da ist viel los und so.
00:02:39: Also auch bei der Taschenkontrolle.
00:02:42: Aber als wir dann auf dieser Straße waren, auf diesem Fest, da habe ich schon gemerkt, Aber heute ist irgendwie krass viel los.
00:02:48: Ich hab's so noch nie erlebt, ehrlich
00:02:50: gesagt.
00:02:51: Ich hab's so auch noch nie erlebt.
00:02:53: Und spätestens, als wir dann beim Festzelt vor den Türen standen, hast du gemerkt, okay, die haben hier gar nichts mehr im Griff.
00:03:00: Es könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
00:03:01: Es war ein Gedränge, ein ... eine menschenmasse da auf
00:03:07: diesem fest.
00:03:07: Ja, es war so ein Chaos und die ganzen Securities wussten auch nicht so wirklich, was sie tun sollen.
00:03:11: Also es war wirklich...
00:03:12: Und dann sind so Menschen mit Megafonen rumgerannt und wollten irgendwie... Die haben eigentlich für mehr Panik gesorgt.
00:03:19: dann noch?
00:03:20: Ja, auf jeden Fall.
00:03:21: Und... Also die können heilfroh sein, dass da keine Massepanik ausgebrochen ist, weil dann eine gute Nacht hast du die Fotos gesehen.
00:03:27: Ich hab die heute bei Insta, hab ich die irgendwie...
00:03:30: Ja, hier haben wir auch viele Kommentare durchgelesen, also wirklich auch von Leuten, die dort waren und gesagt haben, es war schon echt sehr beängstigend und viele haben auch geweint und... Also schon krass, wir haben das ja dann nicht so mitbekommen, weil wir dann im Zelt waren und da ging es ja dann, aber... Ja, also ich find's schon beängstigend und heftig und dachte mir so vielleicht, ja, Sicherheitskonzept vielleicht nochmal kurz überarbeiten.
00:03:51: Aber ich mein, was ist die Lösung?
00:03:53: Ich glaube nicht, dass es so weit kommen wird, dass meine Tickets kaufen.
00:03:57: Das glaube ich, das wird niemals passieren.
00:04:00: Aber irgendwie, dass man vielleicht einfach die Securities und halt an dem Sicherheitskonzept nochmal ein bisschen arbeitet und die Securities vielleicht auch ein bisschen besser schult, so wie ... Ja, ich
00:04:09: glaube, die waren maximal los gestern.
00:04:11: Ja, die waren krass überverratet.
00:04:11: Hey, auch das eine Mädchen, das dann in die Box kam.
00:04:13: Ja, stimmt.
00:04:13: Da kam irgendwann so eine halbe Stunde später ein Mädel ins Zelt.
00:04:19: Die saß dann auch am Tisch direkt neben uns.
00:04:22: Der hast du die Panik förmlich angesehen, die hat so ne Panikattacke bekommen im Zelt dann auch notiert.
00:04:27: Stimmt eine Stunde wirklich geweint.
00:04:30: Also, da war schon gestern wirklich die Kacke am Dampfen, kann man mal so schön sagen.
00:04:34: Schon crazy.
00:04:35: Und wie gesagt, ich gehe auf die Wiesen, seitdem ich ja fünfzehn bin, würde ich jetzt sagen.
00:04:39: Das ist schon sehr, sehr lange auf jeden Fall.
00:04:41: Und ich habe sowas noch nie erlebt, dass so viel los ist.
00:04:45: Aber es ist auch krass, weil ich habe auch das Gefühl, dass die Wiesen sich ... Also, ich meine, ich klinge jetzt wie eine alte Oma, aber die Wiesen hat sich krass verändert.
00:04:52: Das heißt, ich bin gestern auch wieder bewusst geworden, dass ich halt einfach irgendwie auch immer so ganz ... was da so abgeht.
00:04:58: Um uns herum waren nur ... Oh,
00:05:00: da muss man sagen,
00:05:01: ja.
00:05:01: Wir haben das nicht gecheckt.
00:05:03: Wir haben es nicht gecheckt.
00:05:03: Unser Sohn hat uns am Abend aufgeklärt, wo wir eigentlich saßen.
00:05:06: Ja, um uns herum waren die krassesten YouTuber und jungen Influencer.
00:05:12: Es war so crazy und ich hab mich wirklich ein bisschen fremdgefühlt, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:05:17: Und ich finde auch, es ist dieses Jahr schon extrem, wie viele Influenzen, wie viele Promis, wie viele Stars auf die Wiesen gehen und wie du
00:05:24: bist überall.
00:05:25: Du ja auch.
00:05:27: Auf jeden Fall war es dann so, wir saßen in diesem Tumult unter diesen jungen attraktiven YouTubern, die wir nicht erkannt haben.
00:05:37: Wir haben uns schon gewundert, warum das eine Pärchen dabei war.
00:05:40: Stopp,
00:05:41: einen haben wir erkannt.
00:05:42: Marc Eggers habe ich erkannt.
00:05:43: Das war der Einzige, den wir erkannt haben.
00:05:46: Und dann aber das Geile war, da war so ein Pärchen dabei.
00:05:49: Ungelogen, die haben den ganzen Tag nach dem perfekten Foto gesucht, glaube ich.
00:05:53: Die haben sich durchgehend fotografieren lassen.
00:05:55: Aber in so krassen Posen auch
00:05:58: immer.
00:05:58: Und dann haben sie sich immer die Fotos angeguckt und haben sich so anerkennend zugelächelt, dass das ja ein ganz schönes Bild ist, haben aber dann den Nächsten gefragt, aber noch mal Fotos.
00:06:06: Die haben wirklich nonstop Fotos.
00:06:08: Ich wollte hin und wollte das Smartphone klauen, aber das wäre ja den ihr Herz.
00:06:12: Ich würde das Herz klauen.
00:06:13: Ja, die waren auch so gestellt und so steif standen die da immer.
00:06:17: Und dann kamen wir dann am Abend nach Hause und unser Sohn war ... hat uns ausgelacht, also weil wir den erfolgreichsten YouTuber Österreichs nicht erkannt haben.
00:06:26: Ich weiß nicht
00:06:27: mehr.
00:06:27: Ich weiß nicht mehr.
00:06:28: Also einer der größten überhaupt.
00:06:31: Ja, aber dann merkst du mal, wir werden...
00:06:33: Wir werden alt.
00:06:34: Wir werden alt.
00:06:37: Wir sind jetzt halt die Alten und... Also ich habe mich schon gestern gefragt, wird die Wiesen immer jünger und... Hipper?
00:06:44: oder war das früher auch so?
00:06:46: Und wir waren einfach nur die Jungen, ich weiß es nicht.
00:06:48: Die
00:06:48: Frage stelle ich mir ja immer.
00:06:49: Das war so, als ich nach München kam.
00:06:51: Ich kann mich erinnern, da war ich ja einundzwanzig und da war damals das Atomic Cafe, war der Club in München für Indie-Musik.
00:06:59: Ich habe damals sehr viel Gitarre noch gehört, immer ja immer noch.
00:07:02: Aber damals, also habe ich da immer jeden Mittwoch gefeiert und ich kann mich erinnern, das ist heute noch in meinem Kopf, wie wir da immer dann rein sind und die älteren Gäste so krass genervt waren von uns.
00:07:16: So, jetzt kommen die Jungen und die denken, die haben's drauf.
00:07:22: Ich hab mich gestern dabei ertappt, als ich dann so die jungen Leute auf dem Fest gesehen hab, die ja alle von sich krass überzeugt sind.
00:07:29: Die sehen auch alle gleich aus.
00:07:30: Ja, das ist crazy.
00:07:31: Sie sieht aus wie eine Armee.
00:07:33: Die sehen
00:07:33: alle gleich aus.
00:07:34: Das ist so krass.
00:07:35: Die jungen
00:07:35: Menschen
00:07:36: ...
00:07:36: Und dann kommt noch hinzu klar, auf den Oktoberfest trägt so Dracht.
00:07:40: Und die sehen alle gleich aus.
00:07:42: Alle Jungs haben diese Föhnwelle und so krasse Haare.
00:07:44: Alle gehen pumpen.
00:07:46: Alle sind total stabil.
00:07:47: Also das ist wirklich so ... Das saßen Tische.
00:07:50: Ich hätte die nicht auseinanderhalten können.
00:07:51: Das war wirklich ... Ich glaube, das ist der Lauf der Zeitschatz.
00:07:57: Wir hatten's da letztens drüber, weil wir da auf dem fünftigsten Geburtstag waren, wo du danach auch meintest, krass, es war mein erster, fünftigster Geburtstag, auf dem ich war.
00:08:05: Und alle da auf dem Fest waren natürlich so, du warst die Jüngste.
00:08:10: Und irgendwie wird man jetzt älter.
00:08:13: Das klingt jetzt voll komisch und irgendwie passiert ... Ticken die Uhren ja drumherum, trotzdem weiter.
00:08:19: Und irgendwie denke ich mir immer, krass, wir werden alt.
00:08:21: Wir werden alt, ja.
00:08:22: Wir werden echt alt.
00:08:25: Aber ich hab trotzdem Spaß auf der Wiesn.
00:08:28: Die Wiesn ist auch schon ein bisschen eklig, Schatz.
00:08:29: Du kannst ja mal von deinem Erlebnis erzählen.
00:08:31: Das ist ja eh das Allerschlimmste.
00:08:34: Die Allerschlimmste Erkenntnis, die ich jemals
00:08:39: hatte, kann man fast sagen.
00:08:41: Wie gesagt, ich gehe schon sehr, sehr lange auf die Wiesen und mir ist so was noch nie passiert.
00:08:45: Also wir sitzen da in dem Zelt, ich und eine Freundin und es war super kalt draußen und im Zelt natürlich super warm und es hat nonstop geregnet.
00:08:54: Und dann saßen wir da und haben uns was zu essen bestellt und haben voll den Spaß, auf.
00:08:58: Emma fängt zu an, zu regnen.
00:09:00: Im
00:09:00: Zelt.
00:09:01: Im
00:09:01: Zelt.
00:09:02: Also im Zelt drin und dann so ein Sprühregen.
00:09:04: Es hat wirklich so wie, als hättest du in so einem Gewächshaus so einen Sprenkelanlage angemacht.
00:09:09: Es hat einfach gesprüht die ganze Zeit.
00:09:11: Und ich hab immer hochgeguckt und dann hab ich mir gesagt, warum ist das Zelt nicht dicht?
00:09:14: Das kann doch nicht sein.
00:09:15: Und dann ging's los und dann wurden die, also dieser Sprühregen blieb, aber es kamen noch so riesen, große, so wie Pancakes.
00:09:24: große, pflatscher Wasser immer auf unseren Tisch in die Mast rein, aufs Essen.
00:09:30: Und dann muss man ja sein, dann dachtest du, du weißt mal die Bedingung darauf hin, dass das nach und dicht ist.
00:09:34: Ja, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann,
00:09:36: ich hab
00:09:36: dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann,
00:09:38: ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab dann, ich hab.
00:09:49: Nee, das ist kein Regen, das ist Kondenswasser.
00:09:53: Das ist der Atem und der Schweiß von diesen ganzen Menschen aus dem Zelt.
00:09:59: Ist immer eine Maske flatt.
00:10:01: Ich
00:10:01: hab das gefunden.
00:10:03: Ich höre auf.
00:10:03: Wir müssen an unsere Heinis denken, die gerade bei der morgendlichen Runde gerade ihr Porridge zubereiten.
00:10:10: Also, es ist ... Ich bin wirklich ... Ich dachte, ich hab schon alles gehört, aber das hat mich total ... Aber ich war dann gestern ... In diesem Zellen dachte mir, ja klar, da sitzen viertausend Menschen, die aus dem... Rüssel riechen und schwitzen.
00:10:25: Da geht alles an die Decke.
00:10:26: Wie ein
00:10:27: Gewächshaus.
00:10:28: Ja,
00:10:28: aber das ist nur dann, wenn es draußen ultra kalt ist.
00:10:32: Gestern war das nicht so, weil gestern waren normalen
00:10:35: Temperaturen.
00:10:35: Aber wenn es ultra kalt draußen ist und drin warm ist, ist es wie ein Gewächshaus.
00:10:39: Und top ist dann noch passiert.
00:10:42: Meine Freunde und ich, wir dachten, jetzt haben wir die Impfung.
00:10:45: Und uns kann nichts.
00:10:46: Entweder sterben wir.
00:10:50: Oder wir sind einfach immun auf Lebenszeit.
00:10:53: Sie kannte da eine, die war wirklich super süß, eine super nette Wiesenbedienung, die schon ordentlich auch Gas gegeben hat.
00:11:01: Und die meinte dann so, ich hab da was gemixt und hatte da so eine Mangolassialo, wie wäre Flasche, wo sie sich dann... Keine Ahnung, mit Kinder, Schokolade und Wodka, sich da selbst so ein Getränk zusammengebreut hat und hat uns davon trinken lassen.
00:11:14: Und wir dachten so, hey, sie trinkt halt davon.
00:11:17: Kein Problem, dann nehmen wir mal einen Schluck.
00:11:18: Und was passiert danach?
00:11:19: Alle Bedienungen haben von ihrem Drink aus derselben Flasche wie wir getrunken.
00:11:25: Und wir so, okay, fuck, das ... Ja, jetzt sind wir entweder da... Du
00:11:29: kamst wirklich nach Hause, das weiß ich.
00:11:31: Du warst da an dem Abend auch ein bisschen angeschakert, kamst du so heim und dann hast du mir davon erzählt und meinst du, ich weiß nicht, wie ich morgen aufwache.
00:11:38: Ich weiß nicht, wie ich morgen aufwache.
00:11:39: Ich hab von der Flasche getrunken.
00:11:41: Was für eine Flasche denn?
00:11:44: Aber das ist schon, also die Wiesen ist ein Träufelsplatz.
00:11:46: Das muss man einfach so sagen.
00:11:47: Und einige unter euch haben mich ja auch gefragt oder haben mir geschrieben und meinten, hey, sie war noch nie auf der Wiese und überlegen, zu kommen.
00:11:56: Und was er da so einplanen müssen an Budget.
00:12:00: Und ich habe da wirklich eine sehr solide Rechnung aufgestellt an alle da draußen, die mal einen Oktoberfestbesuch planen.
00:12:08: Also wenn ihr wirklich nicht jeden Cent rumdrehen wollt und das finde ich auf dem Oktoberfest auch wirklich, da geht man nicht hierum Geld zu sparen.
00:12:15: Also da geht man auch hin und sagt jetzt lasse ich es heute mal.
00:12:18: Nicht jetzt total eskalieren, aber ich hab einen schönen Teil auf der Wiesn.
00:12:22: Das sag ich immer, nehmt dir hundertfünfzig Euro mit.
00:12:25: Pro
00:12:25: Person, ja.
00:12:26: Pro Person muss man leider sagen, ja.
00:12:28: Und dann gehst du vielleicht mit Glück mit dreißig heim.
00:12:31: Das wird schon knapp.
00:12:34: Die
00:12:34: Massen sind halt das Entscheidende.
00:12:36: Als männliches Wesen würde ich mal hundertfünfzig einplanen, als Frau hundertzwanzig.
00:12:41: Da kannst du schön was schnappulieren, kannst einen Wiesenherzel kaufen, mandeln.
00:12:45: Du kannst was fahren.
00:12:48: kannst du mal ein bisschen busseln, vielleicht lässt sich dann einladen und so.
00:12:52: Also das würde ich mit dem Geld planen.
00:12:55: Ich bin durch dieses Jahr mit der Wiesn.
00:12:57: Ich nicht.
00:12:59: Du bist dieses Jahr außer Kontrolle.
00:13:00: Also das ist wirklich, so habe ich dich auch selten erlebt.
00:13:02: Du bist wie eine Darb geworden.
00:13:04: Ich könnte heute auch wieder gehen.
00:13:05: Ja, das hast du ja vorhin, vorhin habe ich nur als Spaß gesagt, heute könnte man noch mal über die Wiesen flanieren.
00:13:10: Und da meintest du sofort, ja, also könnte ich auch.
00:13:13: Nein, können wir heute nicht, weil unser Sohn ist ja gerade auf der Wiese und er trägt meine Lederhosen und ich gehe ohne Lederhosen nicht auf die Wiesen.
00:13:19: Der ist ja leider die Lederhosen an.
00:13:21: So süß und der wollte ja eigentlich, hat er ja groß getönt, dass er nicht auf die Wiesen geht, weil es ihm zu teuer ist.
00:13:27: Aber jetzt ist er doch.
00:13:28: Doch, ja.
00:13:29: Und
00:13:29: kam gerade, und kam gerade, hat er uns eine WhatsApp geschrieben vor der Aufnahme, ob er denn heute bis, wie lang wollte er bleiben?
00:13:37: Bis zwanzig
00:13:38: Uhr.
00:13:39: Nein,
00:13:39: junger Mann, nein.
00:13:41: Ja, weil das, also so im Alltag ist es ja nicht schlimm, aber auf der Wiesn wären die Leute ja schon auch immer besoffener und so, umso später es wird und so.
00:13:49: Ja, schwieriger ist es dann schon, finde ich, dort.
00:13:51: Und ich finde, ein Fünfzehnjähriger hat dann da einfach nix mehr verloren.
00:13:55: Nee,
00:13:55: aber das ist generell ja gerade ein heißes Thema bei uns, also so dieses, wie lange darf man draußen bleiben?
00:14:01: Also das wird ja auf alle Eltern, die Kinder haben, auch noch zukommen.
00:14:05: Wir sind da etwas strenger unterwegs als andere Eltern.
00:14:09: Wir haben da klare Regeln aufgestellt und an die halten sich auch alle Kids.
00:14:14: Unsere Tochter ist ja noch nicht so unterwegs, aber unser Sohn ja jetzt schon.
00:14:18: Also der geht ja schon gerne auch mal jetzt flanieren oder spazieren oder was auch immer.
00:14:24: Aber da gibt es Grenzen.
00:14:25: Also so an einem Sonntag um zwanzig Uhr eh nicht.
00:14:28: Und schon gar nicht auf der Wiesn.
00:14:30: Und schon gar nicht.
00:14:30: aber auch generell ist zwanzig Uhr für uns.
00:14:32: Das ist schon eine große Ausnahme.
00:14:34: Das
00:14:34: ist eine große
00:14:35: Ausnahme.
00:14:35: Aber da ich weiß, dass es mir auch streng ist.
00:14:36: Da sind wir halt einfach anders als ...
00:14:39: Ein bisschen ambivalent bei uns, finde ich, als Eltern.
00:14:41: Weil unser Sohn ist ja gerade in seiner Entdeckerphase, kann man sagen.
00:14:46: Und ... Da warst du jetzt die Lockere.
00:14:50: Das hat mich so wirklich überrascht, weil du warst ja bei dem Urlaub.
00:14:54: Unser Sohn war ja allein in Spanien im Urlaub.
00:14:57: Und diese Jugendreise, mit der er unterwegs war, die macht jetzt eine Reunion-Party.
00:15:02: Ein Nachtreffen.
00:15:02: Ein Nachtreffen.
00:15:04: In Achtung, Detmold.
00:15:07: Also ich kenne Detmold, weil mein guter alter Bekannter Tommy Schmidt vom gemischten Hack.
00:15:12: kommt ja aus Det Molden, mit dem hab ich ja länger zusammenarbeiten dürfen.
00:15:16: Deswegen war mir der Name ein Begriff, aber ich musste erst mal wirklich googeln, wo es genau liegt.
00:15:19: Ich auch, und ich hab Erdkunde-Leistungskurs gehabt.
00:15:21: Ich hab keine Ahnung, wo Det Mold liegt, aber er wird da mit dem Bus hinfahren und ich finde, also ich versteh das schon, dass du da so ein bisschen skeptischer warst, aber ich glaube auch, weil du dachtest, er wird schon wieder weg, weil er war jetzt auch erst in Spanien,
00:15:34: noch ein
00:15:34: zweites Mal und jetzt ist er dann schon wieder weg.
00:15:38: Das ist so eine crazy Aktion, die fahren dann irgendwie mittags mit dem Bus los.
00:15:43: Damit sie abends dann in Detmold ankommen, dann feiern die bis zwei Uhr in der Früh.
00:15:48: Wahnsinn.
00:15:49: Was heißt feiern?
00:15:50: Und jetzt kommt's.
00:15:51: Also die feiern bis zwei Uhr früh und dann, was machen sie dann?
00:15:53: Dann
00:15:53: fahren sie mit dem Bus direkt wieder nach Hause.
00:15:55: Also die übernachten dort auch nicht.
00:15:56: Und da war ich wirklich so, ich war safe, dass du nein sagst.
00:16:00: Nee, warum?
00:16:01: Ja, weil ich, weil du schon ... Ich find schon, du bist von uns beiden auf jeden Fall die Stradere und auch die Strängere.
00:16:08: Ja.
00:16:08: Und mir war klar, als er uns diesen Tag gepitscht hat.
00:16:13: Also es ist ganz entspannt.
00:16:14: Wir fahren da mit dem Bus hin, dann geht die Party bis zwei Uhr morgens, und dann geht der Bus auch direkt wieder zurück nach München.
00:16:20: Dacht ich mir, dass du sagst, okay, ciao, also zwei Uhr morgens.
00:16:23: Nee,
00:16:23: ich hätt tatsächlich mit Übernachtung und höheren Kostnet, ich jetzt gesagt so, nee, bitte nicht.
00:16:27: Aber das kostet jetzt irgendwie sechzig Euro, das find ich völlig in Ordnung.
00:16:32: Und
00:16:33: ja.
00:16:34: Ich finde, das ist, glaube ich, wichtig für ihn.
00:16:37: Ja,
00:16:37: das hat ihn auch sehr gefreut.
00:16:38: Weil er da wirklich Leute oder Kids kennengelernt hat, die er wirklich gerne mag.
00:16:43: Und die trifft er dort alle wieder.
00:16:44: Und die wohnen ja alle ganz woanders in Berlin und keine Ahnung wo.
00:16:47: Und also die Chance müssen wir ihm schon geben, dass er die halt auch wiedersehen kann.
00:16:51: Nee,
00:16:51: für mich auch.
00:16:52: Also im Nachhinein muss ich sagen, du hast alles richtig gemacht.
00:16:54: Und ich habe auch die Freude in seinem Gesicht gesehen.
00:16:57: Ja, und er ist ja auch ein guter, man kann sich voll auf ihn verlassen.
00:16:59: Er war jetzt auch in Spanien.
00:17:01: Mit der Lernkruppe, also er war ja noch mal in Spanien, wo ich ihn jetzt zum Flughafen gefahren habe vor einer Woche.
00:17:07: Er war mit der spanisch-klassischen seiner Schule in Spanien.
00:17:11: Ja, obwohl er gar kein Spanisch hat.
00:17:13: Er
00:17:13: spricht kein Wort Spanisch.
00:17:14: Die Lehrerin findet ihn nur so nett und deswegen durfte er mit.
00:17:17: Ja, weil er so ein Guter ist.
00:17:19: Er
00:17:19: hatte auch direkt dort bewiesen, weil er hat ... Krass
00:17:22: Geschichte.
00:17:22: ...
00:17:23: dort eine schlimme Schlägerei aus dem Fenster, aus dem Hostel beobachtet und war dann Augenzeuge und hat ... Auf Englisch.
00:17:32: Haben die die Polizei gerufen?
00:17:34: Ja.
00:17:35: Also die haben angerufen aus dem Hostelzimmer.
00:17:37: Ja.
00:17:38: Auf
00:17:38: Englisch die Polizei gerufen sind, dann runter und haben mit der Polizei gesprochen, haben den Tatergang noch mal erklärt und so.
00:17:44: Also ich finde das wirklich krass.
00:17:46: Ich hätte es, ich glaube, mit fünfzehn, weiß ich nicht, ja, vielleicht schon.
00:17:49: Ich hab zu ihm echt gesagt,
00:17:50: ehrlich?
00:17:50: Er ist ja noch nicht mal fünfzehn.
00:17:52: Er ist ja noch nicht mal fünfzehn.
00:17:54: Ich hab ihn genommen, meinte, ey, weißt du was, du bist echt der Kracher.
00:17:57: Ich finde das richtig, richtig toll.
00:18:01: Also, das Selbstbewusstsein und auch diese Zivilcourage, da die Polizei zu rufen, in Barcelona, wo du nicht sicher sein kannst, wie spricht der Polizist jetzt Englisch?
00:18:12: Ja, und wie ist
00:18:14: es so?
00:18:14: Ja, voll.
00:18:14: Und dann auch noch runter zu gehen um drei Uhr morgens und dem Polizisten zu erklären, wie der Täter aussah.
00:18:21: Und es war eine richtig schlimme Schlägerei, die da anschauen musste, also mit Flasche über den Kopf hauen und Bluten und was, was ich.
00:18:28: Und ehrlich, da war ich so richtig so ... Weiß nicht.
00:18:31: Unser Sohn ist schon der Knaller.
00:18:34: Der will ja jetzt auch.
00:18:36: Halt es euch fest.
00:18:37: Können wir schon mal ankündigen.
00:18:38: Wir sind ja jetzt jetzt kommen.
00:18:40: Ja, und ich muss dazu sagen, ich habe wirklich ein paar Nachrichten auch bekommen zu dem Thema Kids und so und dass wir über die reden.
00:18:47: Und da waren schon die eine oder andere Nachricht dabei, wo mich unsere Heinis gefragt haben, wie das sind unsere Kinder überhaupt finden, dass wir über die reden.
00:18:57: Und ich kann jetzt auch wirklich sagen, es ist völlig okay für die.
00:19:01: Wir haben ja auch mit denen drüber gesprochen und unser Sohn möchte jetzt sogar.
00:19:06: Einmal dabei sein.
00:19:08: Unser Sohn wird der Erste.
00:19:11: Er werde kein Gast.
00:19:12: Wir sind die Hein-Linis und wir haben immer gesagt, wir sind eure neue Sitcom.
00:19:16: Und wie sich es für eine Sitcom gehört, das sind auch Kinder im Spiel.
00:19:20: Und unser Sohn hat uns gefragt, ob wir was dagegen hätten, wenn er den nicht auch macht.
00:19:25: Mitmacht bei der Folge.
00:19:26: Der
00:19:26: hatte richtig Bock drauf.
00:19:29: Ich bin sehr gespannt, wie das wird.
00:19:31: Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, weil ich das erst gerade neu entdecke.
00:19:36: Es ist schon auch noch mal anders, wenn man da sitzt.
00:19:39: Aber ich glaube, es wird so, wie es wird.
00:19:42: Ich finde es cool, dass er das Bock drauf hat.
00:19:44: Ich
00:19:44: bin richtig aufgeregt, wenn ich da drin bin.
00:19:45: Ich finde es so süß, dass er das Bock drauf hat.
00:19:48: Und ich finde es auch schön, man spricht immer über die Kinder, aber wir haben die Möglichkeit, einfach mit den Kindern zu sprechen, weil sie ja auch schon ein gewisses Alter haben.
00:19:56: Unsere Tochter hat natürlich heute sofort am Essisch gemeint.
00:19:59: Also ich würde dann auch gerne mal mitmachen und so.
00:20:01: Da gucken wir mal, die ist noch ein bisschen kleiner bei unserem Sohn.
00:20:04: Da ist er schon, ja, der ist da einfach sich schon total bewusst.
00:20:08: Was es
00:20:09: auch bedeutet, was er
00:20:10: sagt.
00:20:10: Genau und deswegen wollten wir euch mal freudig ankündigen, dass bald ... die erste Folge zu dritt an den Start geht.
00:20:17: Ich
00:20:18: freue mich drauf.
00:20:19: Ich bin
00:20:19: so gespannt, was ihr dann auch sagt.
00:20:23: Ich bin mal gespannt, wie wir da mit ihm sprechen, ob wir Fragen vorbereiten.
00:20:27: Ich glaube,
00:20:27: es macht schon Sinn, dass wir da... Ich glaube, es macht
00:20:28: Sinn, Fragen sofort zu bereiten.
00:20:30: Aber das können wir ja alles noch ausdrüfteln.
00:20:32: Hey, wollen wir mal zur Frage zum...
00:20:38: Doch zur Leser-Post.
00:20:39: Zur Leser-Post kommen wir jetzt.
00:20:42: Hörer-Post.
00:20:42: Hörer-Post.
00:20:43: Ich sag auch
00:20:43: immer Leser.
00:20:44: Ich sag immer Leser-Brief, wo ist eigentlich Hörer-Brief?
00:20:47: Hörer-Brief.
00:20:48: Post.
00:20:49: Heini-Brief, können wir es auch nennen.
00:20:51: Heini-Post.
00:20:52: Heini-Post.
00:20:53: Es ist der Heini-Post.
00:20:55: Heini-Post ist süß.
00:20:55: Oder Post von Heini.
00:20:57: Ja.
00:20:57: Heini-Post.
00:20:59: Achtung, spitze eure Ohren ist ein sehr, sehr, sehr spannendes Thema.
00:21:03: Was wir da bekommen haben.
00:21:05: Achtung.
00:21:06: Hallo, ihr beiden.
00:21:07: Erst mal möchte ich sagen, wie toll ich eure letzte Folge zum Thema Mental Load fand.
00:21:11: Ich habe mich so sehr darin wiedergefunden und vieles hat mich echt zum Nachdenken gebracht.
00:21:16: Vielen Dank dafür.
00:21:17: Nun habe ich selbst ein Thema, welches mich gerade sehr beschäftigt.
00:21:21: Mein Partner und ich sind seit sieben Jahren zusammen und haben ein kleines Kind, zwei Jahre alt.
00:21:26: Ich liebe ihn sehr und weiß, dass er ein großartiger Vater und Partner ist.
00:21:30: Trotzdem merke ich, dass er sich in den letzten Jahren stark verändert hat.
00:21:35: Früher war er sehr sportlich und hat viel für sich getan.
00:21:39: Seit einiger Zeit macht er aber kaum noch was in diese Richtung und man sieht ihm an, dass er ein paar Kilos zugenommen hat.
00:21:45: Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum, ihn oberflächlich zu bewerten.
00:21:49: Ich wünsche mir einfach, dass er wieder mehr auf sich achtet und sich in seinem Körper wohl fühlt.
00:21:54: Ich selbst achte sehr auf mich und merke, dass ich sein altes Ich manchmal vermisse.
00:21:59: Mich würde interessieren, wie steht ihr zu diesem Thema?
00:22:02: Kennt ihr das aus eurer Beziehung auch, dass sich Gewohnheiten verändern?
00:22:06: Und wie geht ihr damit um, wenn einer von euch das Gefühl hat, der andere lässt sich ein Stück weit gehen?
00:22:11: Liebe, Grüße, euer Heini, punkt, punkt, punkt.
00:22:14: Wir behandeln das ja anonym.
00:22:15: Also liebe, liebe, punkt, punkt, punkt.
00:22:17: Erst mal vielen Dank für deine...
00:22:18: Ja, ich finde das eine super spannende Frage, wirklich mega spannend, weil... Ja, also, wir könnt jetzt erst mal
00:22:28: über uns
00:22:29: sagen.
00:22:30: Also, was ich grundsätzlich super spannend finde, ist ja, die Tatsache, wenn du einen Menschen kennenlernst, weißt du nie, wie sich diese Person verändert.
00:22:40: Das muss man sich mal vor Augen führen.
00:22:42: Schau mal, wir haben uns vor siebzehn Jahren, sind wir uns zum ersten Mal begegnet.
00:22:46: Wir wussten nicht, in welche Richtung wir uns entwickeln, oder man sich selbst auch entwickelt.
00:22:51: Man
00:22:51: entwickelt sich ja auch gemeinsam, das muss man schon auch sagen.
00:22:54: Natürlich als Paar, aber ... auch trotzdem nochmal für sich selbst.
00:23:00: Ich bin ja auch nicht der gleiche Basti, der ich am dritten, fünften, Zwei-Tausend-Acht war und du bist nicht die gleiche Avalian.
00:23:06: Also deswegen schon als Paar natürlich, aber dieser Moment, wenn man sich kennenlernt, heißt nicht, das konserviert man und das ist immer so.
00:23:14: Also das kann man schon mal so sagen.
00:23:15: Deswegen finde ich das ein grundsätzlich superspannendes Thema.
00:23:19: Vor allem... Wenn es eben zu diesem Punkt kommt, dass Veränderungen auftreten, wie kommuniziert man die richtig?
00:23:27: Ja, und das ist, glaube ich, echt der Knackpunkt.
00:23:30: Wie kommuniziert man das richtig, dass der andere nicht verletzt ist?
00:23:34: Was super schwer ist, weil wir hatten das auch schon in unserer Beziehung.
00:23:37: Ja,
00:23:37: total.
00:23:38: Also ich muss jetzt so sagen, also keiner von uns beiden lässt sich richtig gehen.
00:23:43: Das würde ich nicht sagen.
00:23:44: Also ich erst recht nicht.
00:23:49: Ja,
00:23:50: das soll ich jetzt einfach mal so über mich sagen.
00:23:52: Ich bin die Letzte, die sich gehen will.
00:23:54: Ich erst recht
00:23:54: nicht.
00:23:55: Nein,
00:23:55: aber das weiß gar nicht.
00:23:56: Das weiß
00:23:56: gar nicht auf dich bezogen.
00:23:57: Geil, wie wir so.
00:23:58: Sondern
00:23:58: ich rede jetzt nur von mir.
00:23:59: Also ich bin eine Person, die sich null, null... Na,
00:24:01: du bist eine sehr disziplin.
00:24:03: Das will ich
00:24:03: wahrscheinlich sagen.
00:24:04: Genau, das wollte ich sagen.
00:24:04: Ich erst recht nicht.
00:24:05: Also ich könnte das, glaube ich, gar nicht so.
00:24:10: Nein.
00:24:10: Aber du lässt dich auch nicht gehen, ja?
00:24:13: Nein,
00:24:13: ja, aber also das ist gerade... Ich fand es so süß formuliert.
00:24:17: Ich weiß, was du meinst.
00:24:20: Diese Selbstdisziplin, die du hast, die fehlt mir.
00:24:23: Ja, und ich muss dich da schon oft auch motivieren.
00:24:27: Das heißt, muss, aber ich möchte dich auch schon oft motivieren, da schon auch ein bisschen auf dich auch ach zu geben.
00:24:34: Ja, also, ja, ich glaube, das muss man so, ja, total.
00:24:37: Also, wir hatten das auch schon ein paar Mal, dass wir an den Punkt gekommen sind, dass ... Veränderungen beim Partner auftauchen, die man selbst nicht kritisch sieht, aber die man schon so ein bisschen, wo man sich denkt, okay, aber jetzt achten wir mal ein bisschen drauf.
00:25:01: Das kann man ja ganz offen sagen.
00:25:02: Bei mir ist das Thema Maßlosigkeit, ist ja oft bei mir so ein Punkt.
00:25:09: Ich bin wahnsinnig undiszipliniert.
00:25:13: Ja,
00:25:15: also... Und ich bin so krass extrem, das muss man vielleicht dazusagen.
00:25:21: Also ich hab zum Beispiel mal ein Jahr straight keine Carps gegessen.
00:25:27: Da haben wir uns noch gar nicht gekannt.
00:25:29: Als wir
00:25:29: uns kennengelernt haben, war das auch schon so.
00:25:31: Da hat sich schon voll viel Low Carb gemacht.
00:25:34: Da hab ich super viel Low Carb gemacht, hab auch wirklich wenig gewogen.
00:25:37: Da hab ich seventy- acht Kilo gewogen bei meiner Körpergröße.
00:25:42: Und es ... habe ich dann so straight durchgezogen.
00:25:44: Aber bei mir ist das Problem immer.
00:25:46: Also das war gar nicht das Wunschmaß, was ich haben wollte.
00:25:49: Ich habe mich, wenn ich heute die Fotos sehe, sehr schrecklich.
00:25:51: Aber so diese Nachhaltigkeit reinzubringen, diese Routine, die du schon überkrass fährst, was Thema Sport und Ernährung betrifft, war ich halt echt, lasse ich manchmal nicht mal schleifen und muss man einfach sagen, dann setze ich vor allem am Bauch an und ... Da gab es schon ab und an in unseren siebzehn Jahren Beziehungen den Moment, wo du mich drauf hingewiesen hast.
00:26:16: Ja, weil ich ja auch merke, dass du selber damit nicht hätte bist.
00:26:20: Also wenn wir dann Fotos machen, dann sagst du, oh nee, da sieht man mein Bauch oder ziehst du ihn dann so ein.
00:26:26: Und dann denke ich, und ich frage mich halt, also ich möchte dich gerne dazu motivieren, und das versuche ich ja immer wieder, da vielleicht auch mal erfolgreich zu sein mit etwas mehr Disziplin, weil ich glaube, man kann halt einfach nur ... Also, wenn man einmal ein Erfolgserlebnis hat, bleibt man dann auch dran.
00:26:43: Weißt du, was ich mein?
00:26:44: Also, wenn man immer mal so ein bisschen was macht und nie wirklich diszipliniert an etwas arbeitet und einen Erfolgserlebnis hat, dann ist man natürlich frustriert und hört halt immer wieder auf und immer wieder auf und immer wieder auf.
00:26:57: Und das versuche ich ja schon oft bei dir irgendwie, ähm, ja oder irgendwie dir, dir zu verklickern, so, dass das vielleicht... Ja, es
00:27:07: berührt mich ja auch immer, also... Im ersten Moment, und das ist vielleicht das, was ich vorhin meinte, ist natürlich die Schwierigkeit der Kommunikation, wie sagt man es.
00:27:15: Das letzte Mal, als du das zum Beispiel zu mir gesagt hast, war das schon bei dir, und das habe ich dir auch total abgenommen, dieser Gesundheitsaspekt.
00:27:23: Also es ist gar nicht so dieses Attraktivitätsding, sondern mein Vater ist ja sehr früh verstorben.
00:27:34: mehr Kilos am Bauch bedeutet ja auch Gefahr für Herzkreislauf und so.
00:27:38: Und das habe ich dann schon bei dir sehr ernst genommen, auch wenn meine erste Reaktion in solchen Momenten dann immer sehr trotzig ist.
00:27:46: Sehr trotzig.
00:27:47: Also das ist wirklich so, wenn ich dann sowas sage und ich meine das wirklich also auf dem gesundheitlichen Aspekt.
00:27:54: auch mit dem Rücken und so, dass du halt auch was für deinen Rücken tust.
00:27:57: Ich mein, das beste Beispiel ist dein Patenonkel, dem es auch sehr schlecht mit seinem Rücken geht und so, dass man da einfach wirklich einfach so ein bisschen was für sich tut.
00:28:06: Und wenn ich das dann versuch dir irgendwie zu verklickern, dann bist du so super Trotzig und sagst dann so was wie, ja, ich mag mich so, ich bin, das ist mir doch egal und ...
00:28:15: Ich glaube, das ist auch, wenn ich jetzt auf diesem ... Brief da nochmal in Bezug kurz nehmen, weil wir können ja da schwer Tipps geben, sondern die Frage war ja eher in unsere Richtung, ob wir das kennen.
00:28:25: Ja, kennen wir logisch.
00:28:26: Ich glaube, es kennt jeder, der lange in der Partnerschaft ist oder viele kennen das, würde ich jetzt mal sagen.
00:28:33: Es ist halt einfach im ersten Moment nicht verletzt, auch wenn es nicht verletzt gemeint ist.
00:28:39: Klar, natürlich.
00:28:40: Ich kann mich noch erinnern, kann ich auch offen sagen.
00:28:44: Also, du hast mal eine Phase gehabt.
00:28:47: wo die Mundflora nicht so ganz intakt war.
00:28:49: Da war ich krank.
00:28:50: Ja.
00:28:51: Also, ne Phase.
00:28:53: Immer
00:28:53: wie du gleich.
00:28:54: Da
00:28:54: war ich krank und ich hatte ne Nasen-Nebenhöhlen-Inzündung.
00:28:57: Ja,
00:28:57: und du hast da... Und
00:28:58: nen Infekt.
00:28:59: Nee, stopp.
00:29:00: Da wird das noch zu Ende sein.
00:29:00: Das
00:29:01: klingt so, als hätt ich Monate lang... Monate... Nee, das ist falsch dargestellt.
00:29:06: Jetzt, ja, ist ja gut.
00:29:08: Ich will da nur... I love you.
00:29:10: Also, ich hab fünf Tage mit mir gehadert.
00:29:15: Wie sage ich dir das?
00:29:17: Weil ich kenne dich natürlich auch und du bist, was das betrifft, natürlich auch sehr dünnhäutig.
00:29:22: Ja, ich bin da auch sehr dünnhäutig.
00:29:25: Du bist
00:29:25: das sehr, sehr dünnhäutig und ich habe mir wirklich und dann habe ich mir gedacht, nee, also da kann ich jetzt irgendwie, ich kann jetzt kein Flashmob machen, wo Leute in der Straße irgendwie ein Tanz machen und am Ende sage ich dir, was das Problem ist, sondern... Also ... Ich steh mir grad vor, der Kioskverkäufer, der dann so Distanzen anfängt und dann ... Nee, und ich war dann wirklich so ... Oh, einer erzag ich's hier halt und dann irgendwie ... hab ich aber dann so dumm und das hab ich so draus gelernt.
00:29:51: Ich hab dann so versucht, über die Ecke dir zu sagen, dass du aus dem Mund riechst.
00:29:55: Und dann hab ich so gesagt ... Ja, also ob du deine Ernährung umgestellt hast.
00:30:00: Nein, du hast immer gesagt, du darfst nicht so lange nicht frühstücken.
00:30:04: Wenn
00:30:05: dein
00:30:05: Magen so leer ist.
00:30:07: Da wusste ich sofort so, hey, was willst du mir jetzt?
00:30:09: Ich wusste sofort, was los
00:30:11: ist.
00:30:11: Und es ist
00:30:12: viel
00:30:13: wirklich, und das habe ich so für mich rausgenommen.
00:30:15: Und es ist vielleicht so ein bisschen auch ein Tipp.
00:30:19: So ist dieses einfach sagen, hey.
00:30:22: Also, damit fahre ich jetzt besser, wenn was ist zu sagen, hey, das fällt mir jetzt nicht leicht und ich meine, das ist überhaupt nicht wirklich verletzend.
00:30:28: Genau.
00:30:29: Aber es ist so und so.
00:30:32: Und da habe ich auch gemerkt bei dir, es ist immer, also es wäre jetzt auch nicht... glaub ich, dass du sofort so wärst.
00:30:38: Ja, danke, das ist ja richtig nett von dir, sondern ich glaub immer noch, dass du kleines Ruppelstilschen mit deinen karibischen Genen immer noch ...
00:30:47: Nee, und ich sag dir jetzt auch mal, warum dich das so getroffen hat.
00:30:50: Oh, jetzt wird's.
00:30:51: Weil es für dich, und das weiß ich, weil du das sehr oft sagst, nichts Schlimmeres gibt, als wenn jemand Mundgeruch hat.
00:31:00: Und ... Das war für mich in dem Moment so Scheiße.
00:31:03: Jetzt hab ich Mund gewonnen, ich wusste es ja, ich war krank.
00:31:06: Ich hab auch so Cortison-Nasen-Spray genommen.
00:31:08: Daher kam es, das hast
00:31:09: du dann rausgefahren.
00:31:09: Und das hat dann alles in meinen ganzen Nebenhöhlen so ausgetrocknet, dass ich dann halt da durch ... Als ich's abgesetzt hab, war's auf wieder weg.
00:31:15: Aber ... Für mich war das schlimmer, weil ich wusste, dass das für dich ganz, ganz schlimm ist, wenn das Personen haben.
00:31:24: Und wir halt zusammenleben, wir ein Paar sind, und ich mich dann echt irgendwie nicht geschämter.
00:31:28: Ich weiß
00:31:29: schon, klar, ich hab ja
00:31:30: auch ein bisschen ... So, jetzt riech aus dem Mund und er hasst es und so.
00:31:33: Also, weißt du das ein bisschen, was ich mein?
00:31:35: Ich weiß
00:31:35: voll, was du meinst.
00:31:36: Das war, glaub ich, was mich so schockiert hat.
00:31:40: Und dann hast du es auch noch so durch die Blume gesagt, anstatt mich direkt zu sagen ...
00:31:43: Ja, das meine ich ja.
00:31:44: Das ist so mein ... Ja.
00:31:46: Genau.
00:31:46: Das ist so mein Learning daraus, ist einfach echt offen und ehrlich, das einfach kommunizieren.
00:31:51: Und ich glaube, es ist wirklich wichtig, wenn man sagt, es fällt mir nicht leicht, weil es fällt einem ja auch wirklich nicht leicht.
00:31:55: Also, wenn ich dich darauf angesprochen habe in der Vergangenheit und gesagt habe, so, hey, es fällt mir nicht leicht, aber dann so deine Körperhaltung und so, du musst, was für deinen Rücken tun und du musst einfach anfangen, mehr Krafttraining zu machen.
00:32:10: Ja, und das ist auch wirklich, ja.
00:32:12: Das ist tatsächlich auch ein Punkt, den habe ich jetzt schmerzhaft erfahren müssen.
00:32:19: Der ist einfach, ich bin jetzt fünfundvierzig, ich war nächstes Jahr sechsundvierzig und ich sage mal jetzt einfach mit ein bisschen weniger essen und zweimal schocken in der Woche ist es halt nicht drin, so dass ich so in so eine Form komme, wo ich sage, hey da finde ich mich selbst.
00:32:37: Aber es ist
00:32:39: ja nicht mal das weniger Essen.
00:32:41: Nee, aber es ist schon die Kombi.
00:32:43: Es reicht halt einfach nicht mehr so.
00:32:46: Und ich glaube, ich komme nicht drum herum.
00:32:48: Und es ist ganz schlimm, das auszusprechen.
00:32:50: Ich komme nicht drum herum, mittelfristig in ein Fitnessstudio wieder zu gehen.
00:32:53: Und ich hoffe und ich wünsche es mir selbst, dass ich einfach die Disziplin aufbringe, weil ich kenne mich so gut.
00:33:00: Und ich weiß einfach, dass mir nichts weniger Spaß macht als Fitnessstudio.
00:33:06: Wenig.
00:33:06: Wenig macht mir weniger Spaß im offenen Märschmerzen.
00:33:09: Aber ich glaube, es würde dir Spaß machen, wenn du wirklich mal ein Erfolg hättest, verstehst du?
00:33:14: Nein, ich
00:33:15: war schon mal.
00:33:16: Nein,
00:33:16: du bist noch nie an diesem Punkt gekommen, wo du selbst sagen würdest, hey.
00:33:22: Ich hab jetzt wirklich was Krasses geschafft so.
00:33:24: Und das sieht man auch.
00:33:25: Und ich glaube, dass du an den Punkt noch nicht gekommen bist.
00:33:28: Und ich bitte, dass die Leute mich jetzt nicht falsch verstehen.
00:33:31: Du bist total der
00:33:32: schlanken Typ.
00:33:32: Nein, das geht ja um den Gesundheitsaspekt.
00:33:34: Es geht nicht um, dass ich jetzt weniger Gramm irgendwo hab.
00:33:37: Das ist mir schon klar.
00:33:38: Ich meine, du hattest auch schon Bandscheibenvorfall und so.
00:33:41: Also du musst wirklich was für... Ja, ich will jetzt gar nicht jetzt hier das so aussahten
00:33:46: lassen.
00:33:46: Alles gut.
00:33:47: Das ist ja unsere wöchentliche Therapiestunde.
00:33:50: Die ganzen Heine ist jetzt... zu Hause, aber wahrscheinlich aufgehört zu kaum, weil es so spannend ist.
00:33:55: Aber ich habe voll angekommen und genauso wäre ich umgekehrt sagen, wenn man bei dir wieder eine Veränderung
00:34:03: hat.
00:34:05: Bei dir ist es halt, du bist halt einfach wahnsinnig diszipliniert und die Kunst ist generell, finde ich, in der Beziehung.
00:34:16: ist auch bei dem Thema von dem Heini, der uns geschrieben hat, der Fall, von dem Heini, von der Heini, die uns geschrieben hat, ist es einfach, das nicht verletzend rüberzubringen.
00:34:30: Und das ist so wahnsinnig schwer.
00:34:31: Und das ist so mein Appell an alle, egal, wenn euch das gesagt wird, das macht ja keiner böswillig.
00:34:38: Keiner, niemand wird böswillig irgendwas sagen, sondern es ist eher was, hey, ich finde dich gerade einfach... Du lässt dich grad gehen und es ist legitim, weil in der Beziehung muss man schon, finde ich, an sich und in der Beziehung arbeiten und da gehört sowas, dann halt einfach auch dazu.
00:34:54: Vor allem, ja, wie jetzt bei uns mit dem Age-Gab ist halt auch ein Thema.
00:35:00: Ich bin acht Jahre älterstuhl.
00:35:01: Genau, und ich denke mir halt so, hey Lars, nimm noch mal fünfzehn Jahre vergehen und dann hast du vielleicht wirklich irgendwann mal Rückenprobleme oder...
00:35:08: Dann leute ich die Glocke im Leben.
00:35:10: Als Glöckner, ja.
00:35:13: Weil ich nur noch so ein Rundesvanillekipfer bin.
00:35:15: Nee, wie so ein Vanillekipfer ziehe ich am Seil.
00:35:19: Genau, das will ich halt nicht, dass das passiert.
00:35:21: Deswegen
00:35:22: würde ich mich
00:35:23: freuen, wenn du einfach mal ein bisschen was für deinen Rücken tust.
00:35:26: Ich finde es immer ganz schön, was ich mir wirklich gefällt ist.
00:35:31: Die Themen sind alles so relatable, die uns die Leute schreiben, weil das betrifft uns.
00:35:35: Ja, das ist einfach das Schöne an diesem Podcast.
00:35:37: Er geht uns ums Paar sein, ums Familie sein und ob das jetzt ist.
00:35:41: Wie habt ihr es geschafft, Paar zu bleiben?
00:35:43: Trotz zweier Kinder.
00:35:44: Wie habt ihr da geschafft, Zeit zu finden?
00:35:45: Wie schafft ihr es irgendwie, wenn sich da eine verändert, irgendwie die Kurve zu kriegen?
00:35:50: Wie schafft ihr den Mental-Load zu bewältigen, wo auch noch mal Wahnsinn, wie viele Posts wir dazugekommen
00:35:55: haben?
00:35:55: Ey, das ist so krass, wirklich.
00:35:55: Wir müssen fast
00:35:56: noch mal eine Special-Folge
00:35:57: machen.
00:35:57: Ja, also würde ich ja auf jeden Fall noch mal immer.
00:35:59: Ähm, das ist wirklich ... Das war Wahnsinn, was da kam.
00:36:02: Ja.
00:36:03: Aber als Tipp, wie gesagt ... Du liebst deinen Mann und er ist ein toller Vater und auch ein toller Partner.
00:36:11: und ich finde es legitim, über sowas zu sprechen, weil wir haben noch eine lange Strecke zu gehen als Paar.
00:36:17: Alle da draußen, die jetzt gerade sehr verliebt sind und sich wünschen, dass nie wieder eine Veränderung eintritt im Beziehungsleben.
00:36:24: Man hat eine riesen Strecke vor seiner Nase und ich sehe uns beide hoffentlich auch in einem betreuten Wohnen mit, ich knack die achtzig Jahre Schallmauer.
00:36:36: Hallo, also was ist das?
00:36:38: Schon wieder natürlich knackt.
00:36:39: Na
00:36:40: ja, familiärer Stammbaum macht man manchmal Angst.
00:36:42: Egal, ich weiß was du meinst.
00:36:45: Ich knack die Achtzig-Stallmauer und bis dahin sind noch viele Jahre zu gehen.
00:36:52: Ich möchte ja, dass wir uns genauso begehren.
00:36:55: Und das tun wir auch.
00:36:56: Ich weiß auch, was du meinst.
00:36:57: Das hat nicht so begehren.
00:36:58: Ich weiß, es war jetzt falsch, der Begriff begehren.
00:37:01: Aber mir geht es ja auch drum, langen, healthy und stabil da zu stehen.
00:37:07: Und jetzt werde ich halt vielleicht, vielleicht benutze noch das Wort vielleicht, vielleicht das Trumpen anfangen.
00:37:13: Gucken wir mal.
00:37:15: Ja, also... Nee, du solltest jetzt auch kein Arnie werden oder so.
00:37:20: Das will ich jetzt auch nicht.
00:37:21: Kein was?
00:37:21: Arnie.
00:37:23: Ach, Arnie?
00:37:23: Ja.
00:37:24: Was sagst
00:37:25: du denn?
00:37:26: Arnie, verstanden.
00:37:27: Was ist ein Arnie?
00:37:28: Arnold Schwarzenäher.
00:37:29: Hör mir auf, bist du verrückt.
00:37:30: Nein.
00:37:30: Nein, aber jetzt nochmal wirklich abschließend kommuniziert.
00:37:34: Redet drüber, fasst ja ein Herz.
00:37:38: Und wie gesagt, nicht als Vorwurf, das ist, glaube ich, das aller, allerwichtigste.
00:37:42: Sondern da kommt es wirklich drauf an.
00:37:44: Hey, ich habe eine Veränderung, ich spüre eine Veränderung.
00:37:48: Kann ich dich unterstützen?
00:37:49: Ja.
00:37:52: Genau.
00:37:53: Das ist vielleicht nochmal so als Abschließungswort, oder?
00:37:55: Find
00:37:56: ich schön.
00:37:57: Ja, find ich schön.
00:37:57: Ich find dich schön.
00:37:58: Ich dich auch.
00:37:58: Ich lieb dich wirklich.
00:37:59: Ich lieb dich auch sehr.
00:38:00: Und ich
00:38:00: find dich sehr attraktiv.
00:38:01: Ich hab dich auch geliebt, als ich aus dem Mund gerochen hab.
00:38:04: Aber ich hab die Nähe ein bisschen gemieden in der Zeit.
00:38:08: Ja, ich weiß.
00:38:08: Das hab ich nämlich auch gemerkt.
00:38:09: Ich hab mich versteckt vor dir teilweise.
00:38:12: Ich mach das Thema wieder auf, wie ich dumm kopf, Mann.
00:38:14: Und
00:38:15: dann hast du auch mal den Kopf so weggedreht.
00:38:17: Ja, ich hab gedreht.
00:38:19: Und dann
00:38:19: wusste ich sofort, eigentlich wusste ich es ja.
00:38:21: Und dann hast du es aber angesprochen.
00:38:22: Weil die
00:38:22: Umlaufbahn um deinen Kopf zehn Zentimeter Umhalt danach gerochen hat.
00:38:26: Und deswegen hab ich meinen Kopf weggedreht.
00:38:27: So, kommen wir zu unserer Lieblingsrubrik.
00:38:30: Ja.
00:38:31: Fragen, die wir uns noch nie gestellt haben.
00:38:46: Heute bist du dran, Maus.
00:38:47: Heute bin ich wieder dran und ich hab folgende Frage.
00:38:51: Wenn ich ein Gericht wäre, welches Gericht wäre ich für dich?
00:38:58: Okay.
00:39:00: Ich kenn keine Person, deren Leibgericht sie selbst auch als Gericht wäre.
00:39:05: So extrem, wie du das bist.
00:39:06: Was?
00:39:07: Für mich bist du ein Rinderfilet mit einem Kartoffelkranter und einer Drüffelsoße.
00:39:12: Ich sag dir auch, warum.
00:39:13: Warum?
00:39:14: Du bist für mich ein Rindfilet.
00:39:16: Weil es ein sehr mageres Fleisch ist.
00:39:18: Also es hat einen sehr geringen Fettanteil und es ist sehr sportlich unter den Fleischstücken.
00:39:25: Also das sportive Fleischstück, das Rinderfilet, steht für deine sehr sportive Art, für deinen atletischen Körper, für deine Muskulatur.
00:39:35: Das Kartoffelgratat steht für deine dochteils überraschende Art.
00:39:39: Wir haben die Kruste oben drauf.
00:39:43: Und wenn man die Kruste durchbrochen hat.
00:39:46: Kommt man so in dieses weiche Semi hier rein.
00:39:48: Also das heißt, du hast eine harte Kruste.
00:39:52: Du hast aber eine überraschende Art drunter unter dieser Kruste.
00:39:56: Und beides in der Kombination ist einzigartig.
00:39:59: Und der Triffel steht für das wirklich außergewöhnlich, für das fast du für mich bist.
00:40:09: Besondere für dieses, was man nicht überall kriegt, was man, wo man lange versuchen muss.
00:40:16: Und in der Kombination wärst du für mich ein Rinder für Leben mit Kartoffelkratin, harte Kruste, aber noch lecker und dem Trüffel.
00:40:26: Ich find das sehr süß, aber erinnerst du dich dran, wir haben vor ein paar Wochen mit drüber gesprochen, wen du am liebsten von uns essen würdest und hast du gesagt... Mich würdest du am wenigsten gerne essen, weil ich bestimmt sehr zäbeln.
00:40:40: Erinnerst
00:40:41: du dich?
00:40:42: Erinnerst du dich?
00:40:43: Ich habe ja nicht dazu gesagt, wie das so in der Filet
00:40:46: ist.
00:40:49: Okay, ich bin richtig zähe.
00:40:52: Das habe ich da gesagt, um dich ein bisschen zu teigern.
00:40:55: Aber ich würde auf jeden Fall save unsere Tochter als allererstes Essen aus unserer Familie, weil das einfach richtig, richtig ... Äh, weil das halt nicht so, mit C mein ich nicht so, du bist zähnig, du bist schon sportlich.
00:41:08: Ich glaub, das ist einfach, das ist eine andere Frage, das beantworte ich jetzt einfach nicht.
00:41:11: Die Frage war das Essen.
00:41:12: Ja, stimmt.
00:41:13: Bist du damit happy?
00:41:14: Ja, bin ich sehr happy.
00:41:15: Vielen Dank.
00:41:15: Es ist halt auch einfach mein Livegericht.
00:41:17: Wenn, also meine Hänkers Mahlzeit,
00:41:20: wenn
00:41:20: ich mal mein letztes Essen essen darf, dann wäre das mein ...
00:41:24: wäre das deins.
00:41:24: Boah.
00:41:25: Ich hoffe, das ist noch lange hin bis dahin.
00:41:27: Ja.
00:41:28: Und ich kann mir nur jetzt zum Abschluss der Folge, nehme ich mir noch mal raus, dir zu sagen, vielen Dank.
00:41:33: Die Folge hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.
00:41:35: Mir auch.
00:41:36: Ja, ich liebe dich sehr.
00:41:37: Das ist, ich dich auch.
00:41:38: Das ist wieder, unsere Folgen sind ein bisschen wie der Fünfer-Looping auf dem Oktoberfest, oder?
00:41:43: Ja, das stimmt.
00:41:44: Und ansonsten...
00:41:46: Apropos, ich hätte jetzt richtig Bock.
00:41:48: Du kommst, lass uns noch mal auf die Wiesen gehen.
00:41:50: Nee.
00:41:50: Ich bin heute raus.
00:41:51: Also ihr Lieben, passt auf euch auf, bleibt gesund, empfehlt uns weiter, bewertet uns.
00:41:56: Davon leben wir, davon atmen wir an alle Heinis da draußen.
00:42:00: Wirklich, tausend Dank für eure Unterstützung.
00:42:02: Es können wir gar nicht oft genug sagen.
00:42:05: Wir lieben euch.
00:42:06: Wir
00:42:06: lieben euch und wir sind so happy, dass es euch gibt und wir freuen uns auf nächste Woche.
00:42:39: Tschüss!
Neuer Kommentar